Um einen Termin aus der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht eines Kalenders zu entfernen,
•
wählen Sie Entfernen
im Aktionsmenü des betreffenden Termins.
Aus den anderen Kalenderansichten (Quartal, Jahr) können Sie keine Einträge entfernen.
Ein Termin, den Sie aus einem Kalender entfernen, wird in Ihren Papierkorb verschoben. Wenn Sie einen Termin aus Ihrem persönlichen Kalender entfernen, bleibt er für die anderen Teilnehmer erhalten. Wenn Sie einen Termin aus einem Gruppenkalender entfernen, ist er für die anderen Mitglieder des diesbezüglichen Arbeitsbereichs nicht mehr zugreifbar, aber für die Teilnehmer des Termins bleibt er in ihren persönlichen Kalendern erhalten. Einen Termin, den Sie versehentlich entfernt haben, können Sie wiederherstellen, indem Sie ihn aus dem Ihrem Papierkorb wieder | zurücklegen | .
Für das endgültige Löschen von Terminen im Papierkorb gelten dieselben Regeln wie für andere Objekte (siehe auch 4.5.5 „Eigentum und Eigentümerrolle). Wenn Sie z.B. einen Termin, dessen einziger Eigentümer Sie sind, aus einem Gruppenkalender löschen und dieser Termin auch noch in Ihrem persönlichen Kalender vorkommt, ist der Termin immer noch zugreifbar (auch für die Teilnehmer) und Sie bleiben Eigentümer – Sie haben nur den Termineintrag im Gruppenkalender gelöscht. Wenn der Termin allerdings nicht in Ihrem persönlichen Kalender eingetragen gewesen wäre, wäre er für niemanden mehr zugreifbar.