Die folgende Abbildung zeigt die Elemente des Kopfbereichs einer Ordnerseite.
Abbildung 7: Elemente im Kopfbereich
Der Kopfbereich einer Ordner-Übersichtsseite – wie der Kopfbereich einer Kalenderseite, einer Adressbuchseite usw. – besteht aus den folgenden Elementen.
Die obere Menüleiste
enthält die Menüs zum Erzeugen und Handhaben von Objekte in Ordnern (oder Kalendern, Diskussionen usw.). Einzelheiten finden sich in 3.3 „Aktionen.
Die Aktionssymbolleiste
bietet häufig gebrauchte Funktionen wie das Erzeugen von Objekten wie z.B. Dokumenten, Unterordnern oder Diskussionen, das Starten einer Suche oder den Zugriff auf Informationen über den aktuellen Ordner an.
Die Schnellzugriffsleiste
gibt direkten Zugriff auf persönliche Objekte wie den persönlichen Arbeitsbereich (‚home folder‘), Zwischenablage, Papierkorb, Adressbuch oder Kalender.
Die Navigationsleiste
zeigt in der Form :Ihr-Benutzername / aktive Arbeitsbereiche die Position
des aktuellen Objekts in Ihrer Ordnerhierarchie als Pfad von Ihrem
persönlichen Arbeitsbereich zum aktuellen Objekt an. Die im Pfad benutzten
Namen sind Verweise auf die betreffenden Ordner-Übersichtsseiten.
Das Banner
ist im Regelfall leer, kann aber individuell für jeden Ordner mit Text und Grafik gestaltet werden (siehe 4.3.4 „Banner für einen Arbeitsbereich erstellen).
Das Auswahlmenü für Mehrfachselektion
bietet Schaltflächen an zum
•
Auswählen oder Aufheben
der Auswahl aller Einträge auf der Seite,
•
Einschalten oder Ausschalten
der Anzeige von Unterordnern, wenn die Option
Ansicht
Ausklappbar
aktiviert ist,
• Anwenden der aufgeführten Aktionen auf die ausgewählten (markierten) Objekte.
Das Kontextmenü
befindet sich in der rechten unteren Ecke des Kopfbereichs und bietet alle Aktionen an, die auf dem aktuellen Ordner möglich sind.