Sie können HTML-Dokumente (MIME-Typ text/html
)
direkt auf dem BSCW-Server erzeugen und bearbeiten. Bei einigen neueren
Web-Browsern wie z.B. Firefox und Internet Explorer 7.0 und höher wird dazu ein
in BSCW integrierter HTML-Editor verwendet. Wenn Sie einen Browser verwenden,
für den die Integration mit dem HTML-Editor nicht funktioniert, wie etwa
Konqueror, Opera oder Safari, werden HTML-Dokumente wie gewöhnliche
Textdokumente bearbeitet.
Um ein HTML-Dokument zu erzeugen,
• wählen Sie Datei Neu HTML-Dokument im oberen Menü des aktuellen Ordners.
• Geben Sie Name und wahlweise auch Tags und Beschreibung des neuen Dokuments ein. Geben Sie den Inhalt des Dokuments in das Fenster des HTML-Editors ein.
• Wenn Sie auf [OK] klicken oder die Editor-Operation ‚Speichern‘ aufrufen, erzeugen Sie das neue HTML-Dokument.
• Wenn Sie auf [Abbrechen und Quelltext bearbeiten] klicken, verlieren Sie Ihre sämtlichen bisherigen Eingaben und können das HTML-Dokument im Quelltext, also mit HTML-Tags, eingeben.
Um ein HTML-Dokument direkt auf dem BSCW-Server zu bearbeiten
•
wählen Sie Ändern
Bearbeiten
im Aktionsmenü des Dokuments.
• Der Inhalt des HTML-Dokuments wird im Fenster des HTML-Editors angezeigt, wo Sie das Dokument bearbeiten können.
• Wenn Sie auf [OK] klicken, wird das existierende Dokument durch das überarbeitete ersetzt, oder es wird eine neue Version erzeugt, wenn das Dokument unter Versionskontrolle steht.
• Wenn Sie auf [Abbrechen und Quelltext bearbeiten] klicken, verlieren Sie Ihre sämtlichen bisherigen Eingaben. Sie können anschließend das HTML-Dokument im Quelltext bearbeiten.
•
Während der Erzeugung des HTML-Dokuments (entweder durch Hochladen oder
direkte Erzeugung auf dem BSCW-Server) wurde der Zeichensatz
des Dokuments entweder explizit angegeben oder aus den
Browser-Informationen des Erzeugers geschlossen. Im letzteren Fall
erscheint bei der Bearbeitung im Quelltext ein Auswahlkästchen
‚Zeichensatz für Inhalt einer Textdatei nach Möglichkeit automatisch
wählen‘. Wenn Sie dieses Kästchen abwählen und [OK] klicken, werden Sie
gebeten, den Zeichensatz für das HTML-Dokument explizit
anzugeben. Beim nächsten Bearbeiten des HTML-Dokuments im
Quelltext erscheint dieses Auswahlkästchen nicht mehr. Sie können den
Zeichensatz auch über Ändern
Eigenschaften
setzen.