Sie können sich die Dokument-Ereignisse innerhalb eines Ordners wie folgt ansehen:
•
Wählen Sie Information
Dokument-Ereignisse
im Aktionsmenü des Ordners.
• Das Formular ‚Dokument-Ereignisse zeigen‘ listet als erstes alle Dokumente im aktuellen Ordnern und seinen Unterordnern auf, die Sie erzeugt haben, d.h. die Startauswahl von Dokumenten ist die Menge ‚Ihrer‘ Dokumente. Für jedes dieser Dokumente werden die Benutzer aufgeführt, die das betreffende Dokument gelesen haben. So können Sie herausfinden, wer Ihre Dokumente wie oft gelesen hat.
• Oben im Aktionsformular können Sie eine andere Menge von Dokumenten auswählen, die im Formular aufgelistet werden soll: Dokumente des aktuellen Ordners, die von einem bestimmten Mitglied des Ordners oder einem anderen Benutzer, der kein Mitglied mehr ist, erzeugt, verändert oder gelesen worden sind. Treffen Sie Ihre Auswahl, indem Sie eine der Optionsschaltflächen anklicken, ein Mitglied aus der angebotenen Liste auswählen oder einen anderen Benutzer manuell eintragen. Klicken Sie auf [Neue Auswahl], um die neue Liste von Dokumenten angezeigt zu bekommen.
• Wenn auf Ihrem BSCW-Server ein Indexdienst installiert ist, der die Dokumente auf dem Server für eine schnellere, inhaltsbasierte Suche aufbereitet (siehe 3.7.3 Suche nach Dokumenten in BSCW), können Sie die Menge der Dokumente, die im Aktionsformular angezeigt wird, weiter einengen, indem Sie eine Suchabfrage eingeben, der die Dokumente genügen müssen.
• Um die Ereignisse der aktuellen Dokumentauswahl in grafischer Form darzustellen, klicken Sie auf die obere der beiden Schaltflächen [Ereigniskarte]. Um eine Ereigniskarte zu erhalten, die alle Dokumente des aktuellen Ordners umfasst, klicken Sie auf die untere Schaltfläche [Ereigniskarte].
Eine Dokument-Ereigniskarte wird in einem neuen Tab (oder einem neuen Fenster) Ihres Browser dargestellt. Der größere Teil der Darstellung wird von der eigentlichen Ereigniskarte eingenommen, einem Graphen mit Knoten, die Dokumente und Benutzer darstellen, und mit Kanten in verschiedenen Farben, die Ereignisse darstellen. Sie können die Darstellung der Ereigniskarte wie folgt steuern:
• Klicken auf einen Knoten schiebt diesen Knoten ins Zentrum der Darstellung, wodurch man die Einzelheiten in der Umgebung des Knotens besser erkennen kann.
• Ziehen eines Knotens oder einer Kante, d.h. Bewegen bei gedrückter Maustaste, verändert ebenfalls die Darstellung der Ereigniskarte.
Die linke Seite der Darstellung einer Ereigniskarte enthält ein Popup-Menü zur Steuerung der Ereigniskarte, ein Textfeld, das die Ereignisse desjenigen Knotens enthält, der gerade im Zentrum des Interesses steht, und die Schaltfläche [Schließen] (siehe Abbildung 8).
• Wählen Sie einen Benutzer oder ein Dokument im Popup-Menü aus, um den entsprechenden Benutzer- oder Dokumentknoten ins Zentrum der Ereigniskarte zu schieben. Das Klicken auf den Knoten in der Ereigniskarte hat dieselbe Auswirkung. Das Textfeld unter dem Menü zeigt alle Ereignisse an, die den ausgewählten Benutzer oder das ausgewählte Dokument betreffen.
• Klicken Sie auf [Schließen], wenn Sie die Ereigniskarte nicht mehr benötigen.
Sie können weitere Ereigniskarten erzeugen, indem Sie zum Aktionsformular ‚Dokument-Ereignisse zeigen‘ zurückkehren, eine [Neue Auswahl] erzeugen und auf [Ereigniskarte] klicken. Klicken Sie auf [Zurück], um die Aktion zu beenden.