Exportieren in PDF

Sie können Druckansichten von vielen Container-Objekten, also Objekten, die andere Objekte ent­halten können, im PDF-Format exportieren. Beispiele sind Ordner und ähn­liche Ob­jekt­typen wie Websiteordner, Projekte oder Laufmappen, wo eine Liste der Ein­träge er­zeugt wird. Bei Diskussionsforen und Blogs enthält die PDF-Ansicht auch den Inhalt der No­ti­zen und Blog-Ein­träge. Bei Kontaktlisten können Sie festlegen, welche Kontaktinformationen in die Druck­ansicht übernommen werden sollen.

      Wählen Sie  Datei    Senden an    Datei (PDF)  im oberen Menü desjenigen Objekts, des­sen Druck­ansicht Sie als PDF-Dokument exportieren wollen. Fehlt dieser Menü­ein­trag, dann kann man für diesen Objekttyp keine Druckansicht in PDF erzeugen.

      Bei manchen Objekttypen können Sie im Aktionsmenü ‚PDF-Export‘ weitere An­ga­ben machen. So können Sie für Ordner auswählen, ob Sie z.B. in die Druckansicht auch die Beschreibungen der Einträge übernehmen wollen, und für Kontaktlisten, wel­che Informationen Sie neben dem Namen noch in die Druckansicht übernehmen wol­len. Klicken Sie auf [OK], um das PDF-Dokument zu erzeugen. Anschließend werden Sie gefragt, ob Sie das Dokument auf Ihrem Computer speichern oder mit einem ge­eig­neten Programm öffnen wollen.

      Bei Objekttypen, wo keine weiteren Angaben nötig sind wie z.B. Diskussionsforen oder Blogs, wird die PDF-Ansicht in einem Formular geöffnet, von wo aus Sie es drucken oder auf Ihrem Computer speichern können.