Öffentliche Einstiegsseiten für anonymen Zugang

Gemeinsame Arbeitsbereiche oder private Ordner mit öffentlichem Zugang können mit einer zusätzlichen Einstiegsseite für den ano­nymen Zugang versehen werden. Während die Mit­glieder des Ordners mit der ‚normalen‘ Benutzerschnittstelle in dem Ordner arbeiten können, wird dem anonymen Benut­zer die spezielle Einstiegsseite präsentiert. Auf diese Weise blei­bt der Ord­ner selbst bei anonymem Zugriff verborgen und nur ausgewählte Inhalte werden dem anonymen Benutzer präsentiert, der mög­licher­weise gar nicht merkt, dass er sich in einem BSCW-Arbeitsbereich befindet.

Die Erstellung öffentlicher Einstiegsseiten ist für Benutzer gedacht, die sich mit der Er­stel­lung von HTML-Seiten auskennen.

Beachten Sie bitte, dass öffentliche Einstiegsseiten nur funktionieren, wenn sie zuvor durch den BSCW-Administrator erlaubt worden sind. Dazu muss der Administrator

INDEX-PAGE-EXT='index*.html'

in die BSCW-Konfigurationsdatei eintragen.

Die Einstiegsseite ist eine HTML-Datei mit dem Namen index.html , die in dem ver­öffent­lich­ten Ordner enthalten sein muss. Der Mechanismus von index.html in veröffentlichten BSCW-Ordnern wirkt ähn­lich wie die Präsenz einer Seite mit dem Namen index.html in einem Website-Ver­zeich­nis: bei Zugriff aus dem World-Wide Web wird nicht der Inhalt des Verzeichnisses oder Ordners an­gezeigt, sondern die Datei index.html.

So erzeugen Sie öffentliche Einstiegsseiten in BSCW:

      Erzeugen Sie die Datei index.html mit  Datei    Neu    HTML-Dokument  im oberen Menü des Ordners, der mit einer Einstiegsseite veröffentlicht werden soll.

      Editieren Sie index.html gemäß Ihren Anforderungen. Mit relativen Verweisen in index.html können Sie auf andere Objekte in dem BSCW-Ordner verweisen. Ein schematisches Bei­spiel findet sich weiter unten in diesem Abschnitt.

      Öffnen Sie den Ordner für anonymen Zugriff durch Aktion  Zugang    Öffentlich machen .

      Anonyme Benutzer können jetzt Ihren Ordner mit dem üblichen Adressierungsschema von BSCW benutzen:

http://Ihr-BSCW-Server/pub/bscw.cgi/Ordner-Id

Unter der URL

http://Ihr-BSCW-Server/bscw/bscw.cgi/Ordner-Id

ist der Portal-Ordner natürlich für nicht-anonyme Benutzer nach wie vor in seiner vollen Funk­tio­na­lität verfügbar.

Beispiel für eine öffentliche Einstiegsseite

Das folgende Beispiel zeigt wie der HTML-Quelltext einer öffentlichen Einstiegsseite aus­sehen könnte. Diese Einstiegsseite zeigt anonymen Benutzern Verweise auf zwei Doku­mente des ver­öffent­lichten Ordners eingebettet in Text Ihrer Wahl.

<x!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">

<HTML><HEAD>

<TITLE>Titel</TITLE></HEAD>

<BODY><H1>Überschrift</H1>

<P>Irgendein Text</P>

<P><A HREF=”./dokument1”>Dokument 1</A>

<P>Irgendein Text </P>

<P><A HREF=”./unterordner/dokument2”>Dokument 2</A>

<P>Irgendein Text </P>

</BODY></HTML>

Bevorzugte Sprache berücksichtigen

Sie können eine öffentliche Einstiegsseite in verschiedenen Sprachen anbieten, indem Sie z.B. in diesem Ver­zeichnis eine Datei index-fr.html ablegen, die die französische Übersetzung der index.html-Datei enthält. Nun sehen anonyme Benutzer mit französischer Browser-Oberfläche diese Seite in der französischen Version.