Metadaten und Info-Seite

BSCW-Objekte haben eine Reihe von Metadatenattribute, die entweder vom Benutzer ge­setzt werden (z.B. Name und Beschreibung) oder die vom System gesetzt werden (z.B. Da­tum der Erzeugung oder Name des Erzeugers). Einige Objekttypen haben umfangreichere Sätze von benannten Attributen, z.B. können Dokumente mit Attributen des ‚Dublin Core Metadata Element Set‘ (Titel, Autor, Sprache usw.) beschrieben und klassifiziert werden. Benutzer kön­nen sogar ihre eigenen Attribute definieren, die jeweils aus einem Name-Wert-Paar be­stehen, wenn der BSCW-Server entsprechend konfiguriert ist.

Ein anderer Ansatz zur Beschreibung und Klassifizierung versieht die Objekte mit frei ver­ge­benen Schlagwörtern, den sogenannten Tags. Viele Typen von Objekten in BSCW können mit Tags versehen werden einschließlich Ordner, Dokumente und Benutzer.

Sowohl benannte Attribute als auch Tags können innerhalb von Suchen in BSCW benutzt wer­den.

Auf der Info-Seite eines Ob­jekts werden alle beschreibenden Informationen zu einem Objekt gebündelt präsentiert. Dies schließt die vom Benutzer vergebenen Metadatenattribute und Tags mit ein.

Mehr:

Metadatenattribute

Tags

Die Info-Seite