Adressbuch und Kontakte

Das persönliche Adressbuch unterstützt die Verwaltung von Kontaktdaten beliebiger Perso­nen, also sowohl von Benutzern Ihres BSCW-Servers als auch von Personen, die nicht zum Benutzerkreis gehören. Die Kontaktdaten einer Person werden in einem Kontaktobjekt ge­speichert. Zur Erhöhung der Übersichtlichkeit können die Kontakte des Adressbuchs in Kon­taktlisten gruppiert werden. Die Einträge Ihres Adressbuchs stehen Ihnen beim Einladen neuer Mitglieder in Arbeitsbereiche, von Teilnehmern zu einem Treffen oder einer Terminab­stimmung zur Verfügung.

Kontaktlisten sind spezielle Ordner, die nur Kontakte enthalten. Kontaktlisten lassen sich auch in beliebigen Arbeitsbereichen anlegen, um Kontaktdaten auch im Kontext eines Ar­beitsbereichs anlegen und den Mitgliedern des Arbeitsbereichs zur Verfügung stellen zu kön­nen. Allerdings muss man solche Kontakte erst ins persönliche Adressbuch kopieren, bevor man sie zur Einladung in Arbeitsbereiche benutzen kann.

Die in Kontakten gespeicherten E-Mail-Adressen und Mobiltelefonnummern können bei ge­eigneter Konfiguration Ihres BSCW-Servers dazu verwendet werden, Nachrichten, SMS oder BSCW-Objekte an Kontaktpersonen zu versenden.