Ereignisse anzeigen

BSCW kann die Mitglieder eines Arbeitsbereichs in verschiedener Form über Ereignisse in­formieren:

Ereignissymbole in Ordnerübersichten informieren auf einen Blick darüber, welche Aktionen kürzlich auf einem Objekt durchgeführt worden sind. BSCW unterscheidet verschiedene Ereignistypen: Neu, Geändert, Verschoben, Gelesen und Ereignisse innerhalb. Jedes dieser Symbole hinter einem Objektnamen zeigt an, dass kürzlich wenigstens eine Aktion des jeweiligen Typs stattgefunden hat. Klicken Sie auf das Ereignissymbol, um eine Liste dieser Er­eignisse zu erhalten.

Eine detaillierte Historie aller Ereignisse auf einem Objekt wird für alle Objekte be­reitgehalten. Sie reicht so weit zurück, wie Ihr BSCW-Administrator Ereignisse vor­hält. Wählen Sie Aktion  Information    Historie  im Aktionsmenü eines Objekts, um seine His­torie zu sehen.

Der regelmäßige E-Mail-Bericht listet quer über alle Ihre Arbeitsbereiche alle interes­sierenden Ereignisse oder Microblog-Nachrichten des vergangenen Tages bzw. der vergangenen Woche auf.

Die sofortige E-Mail informiert den Benutzer sofort über Ereignisse oder Microblog-Nachrichten.

Die BSCW-RSS-Ereignis-Feeds stellen aktuelle Ereignisse als RSS-formatierte Nach­richten zur Verfügung. Unter Benutzung dieser RSS-Feeds können Sie mit modernen Browsern (oder anderen RSS-Nachrichtensammlern) zeitnahe Informationen über die Vorgänge in Ihren Arbeitsbereichen beziehen.

Sie können auch sämtliche Ereignisse eines Objekts in Form einer komma-separierten .csv-Datei exportieren, indem Sie Aktion  Information    Ereignisse exportieren  im Aktionsmenü dieses Ob­jekts auswählen. So können Sie die Ereignisdaten z.B. mit einem Tabellenkalkulationspro­gramm weiterverarbeiten.

Für Information über Aktivitäten im Microcblogging gibt es die spezielle

Anzeige neuer Microblog-Nachrichten im Kopfbereich jeder Ordnerübersicht. Klicken auf das Symbol Neue Nachrichten links vom Logout-Symbol zeigt die Nachrichten an, die ent­standen sind, seit Sie sich das letzte Mal diese Anzeige angesehen haben.