Sie können mit BSCW-Einstellungen unter ‚Startseite‘ festlegen, dass Ihre persönliche Startseite als erstes angezeigt wird, nachdem Sie sich bei BSCW angemeldet haben. Ferner können Sie dort den Standardwert für die Maximalzahl der sichtbaren Einträge in listenorientierten Widgets (z.B. Ordner, Ereignisse, Nachrichten) angeben.
in IhrenDie Widgets Ihrer Startseite weisen in ihrer Titelzeile
neben ihrem Titel drei Schaltflächen auf (,
,
), die das Widget minimieren bzw.
maximieren, seine Einstellungen ändern oder das Widget
löschen. Listenartig organisierte Widgets mit mehr Einträgen als die aktuell
eingestellte Maximalzahl von Einträgen bieten am Fuß des Widgets zwei
Schaltflächen [weiter] und [zurück] zum Vorwärts- und Rückwärtsblättern an.
Weitere Informationen zu einem Eintrag in einem Widget
werden in vielen Widgets in der Form von Tooltips angezeigt, wenn man die Maus
auf dem Eintrag positioniert. Durch Klicken auf lässt sich der
Tooltip in Ordner-Widgets auch im Widget selbst anzeigen.
Viele Widgets bieten ihre Einträge als klickbare Verweise an. Der Inhalt eines Eintrags, z.B. ein BSCW-Ordner oder eine RSS-Nachricht, werden beim Klicken in einem separaten Tab oder Fenster des Browsers angezeigt.
Jedesmal, wenn Sie die Startseite aufrufen, werden ihre
Inhalte aktualisiert, d.h. in Widgets für Arbeitsbereiche werden die aktuellen
Inhalte, in Widgets für Ereignisse werden die neuesten Ereignisse angezeigt,
usw. Das Uhr-Widget wird permanent aktualisiert. Eine Aktualisierung der
Startseite lässt sich auch mit in der Schnellstartleiste
erreichen.
Die Widgets der persönlichen Startseite funktionieren sehr ähnlich wie die Desktop-Widgets; siehe 7.1.2.3 Funktionalität der Desktop-Widgets für eine detaillierte Beschreibung.