Einstellung der Standardoptionen für die Benachrichtigung

Abhängig von Ihrer BSCW-Installation sind unterschiedliche Ereignisdienste verfügbar, die einzeln konfiguriert werden können.

Ereignissymbole zeigen Ereignisse an der Benutzerschnittstelle an.

Der regelmäßige E-Mail-Bericht enthält Ereignisse und Microblog-Nachrichten des vorherigen Tages bzw. der vergangenen Woche für alle Ihre Arbeitsbereiche.

Sofortige E-Mail informiert Sie direkt über relevante Ereignisse oder bestimmte Microblog-Nachrichten.

Um festzulegen, über welche Typen von Ereignissen (neues, verändertes, verschobenes, gelesenes Objekt) Sie mit welchen Ereignisdiensten benachrichtigt werden wollen,

      wählen Sie    Einstellungen  im Hauptmenü.

      Das Aktionsformular ‚Einstellungen‘ bietet eine Reiter ‚Benachrichtigungen‘ mit den Unterabteilungen ‚Aktive Ereignisdienste‘, ‚Abonnierte Ereignistypen‘ und ‚Microblog-Nachrichten‘ an, wo Sie Ihre Standardoptionen festlegen können. Die Unterabteilung ‚Microblog-Nachrichten‘ erscheint nur, wenn das Microblogging für Ihren BSCW-Server aktiviert ist.

      In der Unterabteilung ‚Aktive Ereignisdienste‘ können Sie diejenigen Ereignisdienste ankreuzen, die Sie verwenden wollen. Für den regelmäßigen E-Mail-Bericht können Sie täglich oder wöchentlich auswählen und zusätzlich angeben, ob Sie auch über Ereignisse und Microblog-Nachrichten benachrichtigt werden wollen, die Sie selbst verursacht bzw. veröffentlicht haben. Solche Ereignisse und Nachrichten werden über die anderen aufgeführten Ereignisdienste prinzipiell nicht übermittelt.

      In der Unterabteilung ‚Abonnierte Ereignistypen‘ können Sie für jeden aktivierten Ereignisdienst diejenigen Ereignistypen ankreuzen, über die Sie der jeweilige Dienst benachrichtigen soll.

Die Standardoptionen gelten für alle Objekte in Ihren Arbeitsbereichen, es sei denn, Sie haben die Benachrichtigungsoptionen auf Objektebene geändert.

Hinweis: Die gewählten Optionen zur Benachrichtigung über Microblog-Nachrichten sind für alle Microblogs gültig. Es gibt keine Möglichkeit, diese Optionen etwa für Microblogs in bestimmten Arbeitsbereichen zu ändern.

Sie können die Standardoptionen jederzeit ändern, z.B. um einen ganzen Ereignisdienst zu deaktivieren oder die Leseereignisse vom regelmäßigen E-Mail-Bericht auszuschließen. Während Änderungen der Ereignistypen in den Standardoptionen nicht die individuell auf Objektebene festgelegten Ereignisoptionen tangieren, gilt die Deaktivierung eines Ereignisdienstes auch für die individuellen Ereignisoptionen. Somit bieten die Standardoptionen einen zentralen Ort, um einen ganzen Ereignisdienst zu aktivieren und zu deaktivieren. Wenn Sie bei der Deaktivierung eines Ereignisdienstes auf individuelle Einstellungen Rücksicht nehmen wollen, deaktivieren Sie nicht den Ereignisdienst selbst, sondern alle Ereignistypen dieses Dienstes in den Standardoptionen.

Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bestimmte Dienste auf Ihrem BSCW-Server nicht installiert sind und folglich nicht bei der Einstellung angeboten werden.

Achtung: Das Abonnieren der direkten E-Mail-Benachrichtigung für ein Objekt, das andere Objekte enthalten kann kann zahlreiche E-Mail-Nachrichten nach sich ziehen, die an Ihre primäre E-Mail-Adresse zugestellt werden.