Die Menüpunkte zum Erzeugen von Objekten finden Sie an vier verschiedenen Stellen auf einer Ordnerseite:
• In der Kopfleiste
können Sie Objekte im aktuellen Ordner erzeugen, indem Sie den gewünschten
Objekttyp aus dem Menü auswählen. Zum Beispiel
erzeugen Sie mit
einen neuen Unterordner des aktuellen Ordners. Das Aktionsformular hat drei
Reiter:
• Im Reiter ‚Allgemeines‘ geben Sie Name und wahlweise Tags und Beschreibung an.
Hinweis: In BSCW darf für die
Namen von Ordnern und Dokumenten nur ein eingeschränkter Zeichensatz verwendet
werden. Dies dient einer verbesserten Kompatibilität mit den Restriktionen
verschiedener Betriebssysteme (z.B. beim Herunterladen von BSCW-Archiven). Wenn
Sie neue Ordner erzeugen, werden Sie auf einen ungültigen Namen hingewiesen
(z.B. wenn er eines der Zeichen \ * : ? / < > | " enthält). In diesem Fall
müssen Sie den Namen korrigieren, bevor Sie den Ordner erzeugen können.
Ungültige Namen bereits
bestehender Ordner oder Dokumente aus einer älteren BSCW-Version werden nicht
verändert, es sei denn, dass Ihr BSCW-Administrator dies veranlasst oder Sie
diese Ordner oder Dokumente duplizieren z.B. durch Kopieren.
• Wenn Sie Manager des aktuellen Arbeitsbereichs sind, können Sie im Reiter ‚Freigabe‘ den Freigabeprozess für Dokumente in diesem Ordner definieren (Einzelheiten in 13.3 Dokumentfreigabe) und im Reiter ‚Automatische Versionierung‘ festlegen, ob Dokumente im neuen Ordner automatisch unter Versionskontrolle gestellt werden sollen (Einzelheiten in 9.3.6 Automatische Versionierung).
Schließlich klicken Sie auf [OK], um den neuen Ordner zu erzeugen. •
Zu allen Aktionen zur Erzeugung neuer Objekte gehört ein Aktionsformular, in das Sie die Informationen eintragen, die BSCW benötigt, um das neue Objekt zu erzeugen. Das Formular hängt vom ausgewählten Objekttyp ab. Eine Übersicht über die Objekttypen bietet 5.2 Gemeinsam nutzbare Objekte.
Sie können die Eigenschaften eines einmal erzeugten Objekts auch wieder ändern, indem
• Sie
im Kontextmenü des Objekts aufrufen.
Das Aktionsformular gleicht dem Aktionsformular zur Erzeugung von Objekten und hängt wiederum vom Objekttyp ab. Bei Ordnern z.B. können Sie in den Reitern ‚Allgemeines‘, ‚Freigabe‘ und ‚Automatische Versionierung‘ Name, Beschreibung und Tags des Ordners ändern sowie die Einstellungen zur Dokumentfreigabe und zur automatischen Versionierung für die im Ordner enthaltenen Dokumente anpassen (letzteres, sofern Sie Manager sind).
Einige Objekte können nur innerhalb bestimmter anderer Objekte erzeugt werden, Kontakte können z.B. nur innerhalb von Kontaktlisten erzeugt werden. Die Erzeugung von Gemeinschaften über das
-Menü ist nur in Ihrem persönlichen Arbeitsbereich (‚home folder‘) möglich.