Wenn ein Dokument gleichzeitig von mehreren Autoren bearbeitet oder unterschiedliche Varianten parallel verwaltet werden sollen, können Sie in BSCW Versionszweige anlegen: zwei oder mehr parallele Versionsstränge mit zwei oder mehr aktuellen Versionen. Ein neuer Versionszweig ist wieder ein Dokument unter Versionskontrolle, der von einer beliebigen Version des Originaldokuments ausgeht. Es lassen sich auch von Versionszweigen wieder neue Zweige anlegen.
• Wählen Sie
im Kontextmenü eines Dokuments unter
Versionskontrolle.
• Im Formular ‚Neuer Versionszweig‘ wird die Versionshistorie angezeigt. Dort legen Sie durch Klicken auf die Optionsschaltfläche in der Spalte ‚Nummer‘ diejenige Version fest, von der der neue Zweig ausgehen soll. Benennen Sie den neuen Versionszweig.
Die erste Version des neuen Zweig-Dokuments ist eine Kopie
der Ausgangsversion des Originaldokuments im selben Ordner. Der Zustand wird
übernommen, die Versionsnummer wird durch Anhängen von
nächste-Zweignummer.1 gebildet; dies kann über
geändert werden.
Hinweis: Kopieren von Dokumenten unter Versionskontrolle bedeutet Verzweigen, d.h. es wird automatisch ein neuer Versionszweig des Dokuments in der Zwischenablage angelegt.
BSCW bietet keine spezielle Unterstützung, um verschiedene, parallel weiterentwickelte Versionszweige wieder zu vereinigen. Insofern ist es besonders wichtig, aussagekräftige Änderungsbeschreibungen zu verfassen und die Versionsstruktur mit den Mitgliedern des Arbeitsbereichs, die andere Versionszweige bearbeiten, abzusprechen und so eine problemlose Zusammenführung der Versionszweige zu einem Dokument zu erleichtern.
Anmerkung:
Sie können eine neue Zweigversion nicht als Hauptversion speichern, d.h. Sie
können beim Erzeugen einer neuen Zweigversion nicht als Zweigversionsnummer eine
Hauptversionsnummer angeben.
Ein Beispiel: Nehmen wir an,
Sie hätten einen neuen Zweig 0.1.0.1 erzeugt, der von der Hauptversion 0.1
ausgeht. Sie bearbeiten die zugrundeliegende Datei und speichern sie als neue
Zweigversionen 0.1.0.2 und 0.1.0.3. Wenn Sie nun eine neue Zweigversion als
Hauptversion speichern wollen, können Sie aus Gründen der Versionssicherheit
nicht einfach die Versionsnummer von 0.1.0.3 auf 1.0 erhöhen. Stattdessen müssen
Sie 0.1.0.4 als neue Versionsnummer eintragen und eine neue Hauptversion
erzeugen, indem Sie die Datei, die der Version 0.1.0.4 zugrundeliegt, hochladen
und als Hauptversion 1.0 speichern.