Am rechten Rand eines Objekteintrages in der
Ordnerübersicht finden Sie das Aktionsmenü für Operationen, die Sie
auf dieses Objekt anwenden können und dürfen, wie in der folgenden
Abbildung dargestellt.
Abbildung 6: Das Aktionsmenü für ein Dokument
Die Konfiguration des Aktionsmenüs hängt vom Objekttyp ab: z.B. sind für eine URL, einen Ordner oder ein Dokument jeweils verschiedene Aktionen möglich.
BSCW zeigt keine Aktionen an, die Sie auf das betreffende Objekt nicht anwenden dürfen, etwa aufgrund Ihrer Rolle in Bezug auf das Objekt. Zugriffsrechte in BSCW werden auf der Grundlage von Rollen verwaltet. Sie können neue Mitglieder zu einem Ihrer Arbeitsbereiche einladen und ihnen dabei eine bestimmte Rolle zuweisen, z.B. die Rolle ‚Lehrer‘ oder ‚Schüler‘, sofern diese Rollen vorher definiert wurden. Rollen spezifizieren Zugriffsprofile und können an jedes Objekt angehängt werden. Eine Reihe vordefinierter Rollen steht zur Auswahl: Manager des Arbeitsbereichs, Eigentümer, Gruppenmitglied und eingeschränktes Gruppenmitglied (nur Leserechte) sind Standardrollen – definieren Sie nach Belieben Ihre eigenen Rollen. Rollenzuweisungen werden über die Ordnerhierarchie vererbt und können jederzeit abgeändert werden (siehe 4.5 „Zugriffsrechte und Rollen).
Sie können fast alle Icons in einem Objekteintrag anklicken, um weitere Informationen etwa über eine Gruppe, eine Zugriffssperre, eine Notiz, eine Bewertung usw. zu erhalten.