Ein Grundprinzip in BSCW ist, dass ein Objekt entweder
• privat ist, so dass nur der Erzeuger es in einem privaten Ordner sieht und benutzen darf, oder
• gemeinsam bearbeitet wird, dass also den Mitgliedern eines gemeinsamen Arbeitsbereichs bestimmte Zugriffsrechte für den Ordner erteilt werden, in dem sich das Objekt befindet. Diese Zugriffsrechte können sich pro Benutzer unterscheiden.
Zugriffsrechte in BSCW erlauben einem Benutzer, gewisse Aktionen auf einem Objekt auszuüben. Zugriffsrechte werden Mitgliedern durch Rollen zugewiesen, die sie in diesem bestimmten Ordner innehaben. Wenn Sie einen Benutzer durch Datei Zugang Mitglied einladen in einen Ordner einladen, ordnen Sie ihm eine Rolle in diesem Ordner zu. Die damit verbundenen Zugriffsrechte gelten auch für alle in diesem Ordner enthaltenen Objekte.
Empfehlung: Wir empfehlen, sich in einem gemeinsamen Arbeitsbereich über die Vergabe der Zugriffsrechte zu verständigen. Die Regeln sollten für den gesamten Arbeitsbereich gelten und automatisch auf alle Objekten innerhalb des Arbeitsbereichs angewandt werden. Nur erfahrene Benutzer sollten Änderungen von Zugriffsrechten planen und durchführen.
Hinweis: Eine Hauptmotivation dafür, Zugriffsrechte auf Dokumente einzuschränken, ist, diese vor versehentlichem Überschreiben oder Löschen zu schützen. BSCW bietet andere Wege an, dies zu vermeiden, ohne die Zugriffsrechte zu ändern:
•
vorübergehendes Sperren des
Dokuments mit Zugang
Sperren ;
• Einfrieren des Dokuments mit Zugang
Einfrieren ;
•
Einführen von Versionskontrolle für das
Dokument mit Versionskontrolle .
Mehr: