Dokument-Ereignisse beziehen sich auf die Ereignisse, die
das Lesen, Ändern und Erzeugen von Dokumenten eines Arbeitsbereichs betreffen.
Mit der Aktion Dokument-Ereignisse
im Aktionsmenü eines Ordners können Sie sich die Ereignisse ansehen, die
die Dokumente dieses Ordners, seiner Unterordner und Unter-Unterordner
betreffen. Sie können dabei die Dokumente auswählen, die ein bestimmtes
Mitglied erzeugt oder verändert hat, und BSCW anzeigen
lassen, welche Benutzer die einzelnen Dokumente gelesen haben und wie oft. Sie
können auch die Dokumente auswählen, die ein bestimmter Benutzer
gelesen hat, um sich anzeigen zu lassen, wer diese Dokumente
erzeugt hat. Auf diese Weise können Sie Fragen untersuchen wie:
• Wer hat die Dokumente gelesen, die ich erzeugt habe?
• Welche Dokumente des Arbeitsbereichs habe ich bis jetzt gelesen?
Außerdem können Sie sich die Ereignisse Ihrer aktuellen Dokumentauswahl auch in der Form einer Dokument-Ereigniskarte grafisch darstellen lassen. Dokument-Ereigniskarten sind Graphen, bei denen die Knoten Dokumente und Benutzer darstellen, während die Kanten Ereignisse darstellen und immer einen Dokumentknoten mit einem Benutzerknoten verbinden. Die Kanten haben verschiedene Farben für die verschiedenen Arten von Ereignissen: eine grüne Kante, die z.B. Benutzer X mit Dokument D verbindet, steht für das Ereignis, dass Benutzer X das Dokument D gelesen hat. Rote Kanten bedeuten Erzeugung, gelbe Kanten Veränderung. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer Ereigniskarte.
Abbildung 8: Eine Dokument-Ereigniskarte
Sie erhalten den Überblick über alle Dokument-Ereignisse im aktuellen Ordner, indem Sie eine Dokument-Ereigniskarte erzeugen, die alle Dokumente des aktuellen Ordners enthält. Mit dieser Darstellung können Sie Fragen untersuchen wie:
• Wer leistet besonders viele Beiträge zu dem Arbeitsbereich, d.h. wer hat viele Dokumente erzeugt oder verändert?
• Welche Dokumente sind für die Mitglieder von besonderem Interesse, d.h. welche Dokumente sind von vielen Mitgliedern des Arbeitsbereichs gelesen worden?
Während jeglicher lesende Zugriff auf ein Dokument, z.B. Öffnen, Archivieren, Kopieren usw., für die Dokument-Ereignisse als Lese-Ereignis gilt, gelten hier nur Ersetzen, Erstellen einer neuen Version und Bearbeiten eines Dokuments als Veränderungen, nicht aber z.B. das Ändern der Beschreibung.
Mehr: