Seiten eines Websiteordners bearbeiten

Wenn Sie ein HTML-Dokument eines Websiteordners bearbeiten und Javascript aktiviert haben (über  Optionen    Einstellungen , siehe auch 4.2.1.1JavaScript und Stylesheets), zeigt der in BSCW integrierte HTML-Editor eine zusätzliche Werkzeugleiste für Web­site­ordner an. Diese Werkzeugleiste bietet vier Menüs, die die Bearbeitung der Seiten von Website­ordnern erleichtert:

      BSCW-Element einfügen – bietet oft gebrauchte BSCW-Elemente an. Auswahl einer der angebotenen Elemente fügt den entsprechenden [element …]-Code an der Cur­sor-Position in den Quelltext des Dokuments ein. Um das Menü nicht zu lang geraten zu lassen, werden nicht alle verfügbaren BSCW-Elemente dort aufgeführt. Für eine voll­ständige Liste siehe den nächsten Abschnitt.

      BSCW-Verweis einfügen – bietet die Namen von anderen Objekten im aktuellen Web­site­ordner an. Wenn Sie auf einen der Namen klicken, wird ein Verweis auf das ent­sprechende Objekt an der Cursor-Position in den Quelltext des aktuellen Dokuments eingefügt. Dieses Menü erscheint nicht, wenn das aktuelle HTML-Dokument das ein­zige Objekt im Websiteordner abgesehen von der aktiven Layoutseite ist. Die aktive Lay­outseite wird in diesem Menü nicht angezeigt.

      Ordner-Aktionen – bietet ausgewählte Aktionen auf dem aktuellen Websiteordner an. Auswahl einer der Aktionsnamen fügt den entsprechenden [element …]-Code an der Cursor-Position in den Quelltext des Dokuments ein. Für eine vollständige Liste der mög­lichen Aktionen siehe den nächsten Abschnitt.

      Dokument-Aktionen – bietet ausgewählte Aktionen auf dem bearbeiteten Dokument an. Auswahl einer der Aktionsnamen fügt den entsprechenden [element …]-Code an der Cursor-Position in den Quelltext des Dokuments ein. Für eine vollständige Liste der möglichen Aktionen siehe den nächsten Abschnitt.

Beachten Sie, dass Verweise innerhalb eines Websiteordners auf Namen beruhen: Wenn zwei Ob­jekte mit demselben Namen im Ordner enthalten sind (was in BSCW möglich ist), erhalten Sie möglicherweise Zufallsergebnisse, wenn Sie einen Verweis auf eines dieser Objekte er­zeu­gen.

Hinweis: Für die Vorschau des in BSCW integrierten HTML-Editors werden z.Zt. weder Web­site­ordner-Elemente ausgewertet noch werden Inhaltsseiten in die aktive Layout­seite ein­gebettet.

Um die Erzeugung von Seiten in einem Websiteordner bequemer zu gestalten, wird das Ko­pie­ren einer Seite und das anschließende Bearbeiten in einer Aktion zusammengefasst.

      Wählen Sie Aktion  Kopie bearbeiten  im Aktionsmenü eines HTML- oder Textdokuments.

      Im Formular ‚Kopie bearbeiten‘ können Sie einen Namen für die Kopie und eine op­tio­nale Beschreibung angeben.

      Klicken Sie auf [OK], um die Kopie zu erzeugen und den Editor zu starten, mit dem die Kopie bearbeitet werden kann.

Die Aktion Kopie bearbeiten beschleunigt das Ableiten einer Webseite von einer schon exis­tie­renden, wobei der ursprüngliche Stil erhalten bleibt. Wenn die Websiteordner-Funktio­na­li­tät freigeschaltet ist, ist diese Aktion für alle HTML- und Textdokumente auf Ihrem BSCW-Server verfügbar.