Umfragen erzeugen und bearbeiten

Um eine neue Umfrage im aktuellen Ordner zu erzeugen, gehen Sie wie folgt vor:

      Wählen Sie  Datei    Neu    Umfrage  im oberen Menü. Geben Sie Namen und optionale Beschreibung der neuen Umfrage ein und bestätigen Sie mit [OK].

      Im Formular ‚Umfrage bearbeiten‘, das nun angezeigt wird, können Sie die Fragen Ihrer Umfrage angeben, den Umfragezeitraum bestimmen und Ihre Umfrage mit ver­schiedenen Optionen konfigurieren.

      Verwenden Sie [Neue Frage], um dem Fragebogen eine neue Frage hinzu­zu­fügen. Im Formular ‚Umfrage bearbeiten - Neue Frage‘ geben Sie zunächst den gewünschten Frage­typ an. Gegenwärtig stehen fünf Fragetypen zur Verfügung:

nur eine Antwort – Auswahlmöglichkeit aus mehreren vorgegebenen Antwor­ten, aus denen der Umfrageteilnehmer genau eine auswählen kann.

mehrere Antworten – Auswahlmöglichkeit aus mehreren vorgegebenen Ant­wor­ten, aus denen der Umfrageteilnehmer eine oder mehrere Antworten aus­wäh­len kann.

ja/nein – Auswahlmöglichkeit aus ‚ja‘ oder ‚nein‘.

Bewertung – Auswahlmöglichkeit aus vorgegebenen Bewertungen von einer An­zahl vorgegebener Gegenstände (Themen oder Sachverhalte) mit einer vari­ablen Anzahl von möglichen Bewertungen.

Text – Freitext-Antwort.

      Im Formular ‚Umfrage bearbeiten - Frage bearbeiten‘ geben Sie Ihre Frage ein. Bei Einfachantworten und Mehrfachantworten geben Sie die Antwortmöglichkeiten vor, bei Bewertungen geben Sie die Gegenstände der Bewertung vor. In den Feldern ‚Ant­worten‘ oder ‚Gegenstände der Bewertung‘ werden pro Zeile eine vorgegebene Ant­wort oder ein Gegenstand angegeben. Die mit ‚Antwort erforderlich‘ gekenn­zeich­neten Fragen müssen von Umfrageteilnehmern beantwortet werden. Sie können für einige Fragetypen auch zusätzliche Felder Andere und Kommentar zulassen, so dass Teil­nehmer auch eine andere als die vorgegebenen Antworten geben und ihre Antwort noch weiter kommentieren können. Bei Bewertungen geben Sie die Spanne der Be­wertungen und ihre Bezeichnungen an. Bestätigen Sie mit [OK].

Im Hauptformular ‚Umfrage bearbeiten‘ können Sie weitere Fragen hinzufügen, wie oben beschrieben.

Die Fragen der ‚Fragen‘-Tabelle können mit den Schaltflächen in der ‚Aktion‘-Spalte bearbei­tet werden: mit Nach oben und Nach unten ändern Sie die Reihenfolge der Fragen, mit Papierkorb entfernen Sie eine Frage und mit Stift starten Sie die Überarbeitung einer Frage. Außerdem können die folgenden Optionen gesetzt werden.

Überschrift  
Die Überschrift der Umfrage wird den Teilnehmern präsentiert, wobei standardmäßig der Name des Umfrageobjekts verwendet wird.

Breite Bildschirmbereich   
Hiermit können Sie die Breite des Bildschirmbereichs für die grafische Darstellung des Fragebogens und der Umfrageergebnisse angeben.

Anfang und Ende    
Teilnahme an der Umfrage ist nur zwischen Anfangs- und Endzeitpunkt möglich. Bitte beachten Sie, dass die Auswahlkästchen ‚sofort‘ und ‚endet nicht‘ eventuell aus­gewählte Anfangs- und Endzeiten überschreiben.

Öffentliche Umfrage           
Öffentliche Umfragen richten sich nicht nur an die Mitglieder des Arbeitsbereichs, son­dern können auch von nicht registrierten Teilnehmern beantwortet werden. Be­ach­ten Sie, dass nicht registrierte Teilnehmer hierfür den ‚öffentlichen‘ Verweis auf das Umfrage­objekt  
    http://Ihr-BSCW-Server/pub/bscw.cgi/Umfrage-Id    
verwenden müssen, wo­bei Umfrage-Id die Objektnummer der Umfrage ist, die als letz­te Zahl derjenigen URL an­ge­zeigt wird, die im Adressfeld Ihres Browsers er­scheint, wenn Sie die Umfrage öffnen.

Fragen nummerieren         
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Ihre Fragen mit 1 beginnend durch­num­me­riert.

Teilnehmer können Ergebnisse einsehen          
Mit dieser Option bestimmen Sie, ob und wann auch Teilnehmer die Ergebnisse der Um­frage einsehen dürfen.

Externe Webseite als HTML-Rahmen für Umfrage verwenden - URL eingeben (optional)          
Anstatt Ihren Fragebogen in der Standard-BSCW-Darstellung anzuzeigen, können Sie ihn auch in eine Webseite Ihrer Wahl einbetten und so präsentieren, z.B. um einige Hinter­grundinformationen über den Zweck der Umfrage zu geben oder Leser zur Teil­nahme an der Umfrage zu motivieren.

Wichtig: Die externe Webseite muss die Stelle, wo die Umfrage eingebettet werden soll, mit #poll# markieren. Diese externe Seite wird nur für die Präsentation benutzt, nicht für die Teilnahme an der Umfrage. Dazu wird weiterhin das BSCW-Umfra­ge­ob­jekt bzw. für öffentliche Umfragen der oben angegebene Verweis verwendet.

Eigene Stylesheets verwenden - URL eingeben (optional)    
Sie können hier einen Verweis (URL) eingeben, der auf eigene Stylesheets für die Um­frage zeigt. Mit eigenen Stylesheets überschreiben Sie die standardmäßige gra­fische Dar­stellung Ihres Fragebogens, z.B. Farben und Schrifttypen. Die Stylesheets, die in BSCW standardmäßig verwandt werden, finden Sie unter:
    http://Ihr-BSCW-Server/bscw_resources/styles/poll.css

Bestätigen Sie mit [OK], um die Umfrage zu erzeugen.

Wenn Sie die Eingabe aller Fragen Ihrer Umfrage nicht auf einmal schaffen, können Sie die Ein­gabe neuer Fragen oder die Überarbeitung alter Fragen später fortsetzen:

      Wählen Sie Aktion  Bearbeiten  im Aktionsmenü der Umfrage. Dies lässt das Formular ‚Umfrage bearbeiten‘ erscheinen, wo Sie die Umfrage bearbeiten können, wie oben für die Erzeugung einer Umfrage beschrieben.

Wenn Sie vorhaben, eine Umfrage zu bearbeiten, um z.B. weitere Fragen hinzuzufügen, soll­ten Sie sicherstellen, dass der Umfragezeitraum nicht beginnt, bevor Sie mit der Bearbei­tung fertig sind. Andernfalls könnte die Aussagekraft der Umfrage hinfällig werden, weil Fragen während der laufenden Umfrage geändert wurden. In jedem Fall werden Sie gewarnt, wenn Sie versuchen, eine Frage zu bearbeiten oder zu löschen, auf die bereits Antworten vorliegen, oder eine neue Frage zu einer Umfrage hinzuzufügen, die bereits Antworten erhalten hat. Die anderen Optionen können während der Laufzeit der Umfrage nach Belieben verändert werden. Auf diese Weise haben Sie z.B. die Möglichkeit, eine Umfrage zu beenden, die als ‚endet nicht‘ definiert war.

Umfragen können nicht angezeigt werden, wenn die Umfrage noch nicht begonnen hat. Wenn Sie das Erscheinungsbild Ihres Fragebogens kontrollieren möchten, bevor die eigentliche Umfrage beginnt, erzeugen Sie die Umfrage in einem Ihrer privaten Ordner, bestimmen Sie ‚sofort‘ als Start der Umfrage und lassen Sie sich den Fragebogen anzeigen, indem Sie das Um­frage­objekt öffnen:

      Wählen Sie Aktion  Öffnen  im Aktionsmenü der Umfrage oder klicken Sie auf den Um­frage­eintrag in der Ordnerübersicht. Dadurch wird der Fragebogen angezeigt. Klicken Sie auf [Zurück], wenn Sie den Fragebogen durchgesehen haben. Sie sollten jetzt keine Antwort abschicken.

Wenn Sie zufrieden sind, können Sie die richtige Startzeit einsetzen und die Umfrage durch Ausschneiden und Einfügen in denjenigen Arbeitsbereich übertragen, wo die Umfrage statt­finden soll.

Hinweis: Während standardmäßig jedes Mitglied eines Arbeitsbereichs neue Umfragen erzeu­gen kann, dürfen nur der Erzeuger einer Umfrage und der Manager des Arbeits­be­reichs, der die Umfrage enthält, die Umfrage bearbeiten.