Um herauszufinden, welche nicht verborgenen Gemeinschaften es auf Ihrem BSCW-Server gibt,
•
wählen Sie Anzeigen
Andere
Gemeinschaften
im oberen Menü, woraufhin eine Liste aller Gemeinschaften angezeigt wird, wo Sie
nicht Mitglied sind. Sie können an ihrem Symbol erkennen, ob eine Gemeinschaft
offen () oder
geschlossen (
) ist.
Sie können nun Mitglied einer solchen Gemeinschaft werden, indem Sie
• Gemeinschaft
beitreten im Aktionsmenü einer offenen Gemeinschaft
auswählen, was Sie sofort zum Mitglied macht, oder
• Aufnahme
beantragen im Aktionsmenü einer geschlossenen
Gemeinschaft auswählen. Dies führt zu einem E-Mail-Formular, das als
Adressaten die Gemeinschaftsmanager aufführt und wo Sie die Mitgliedschaft
in der Gemeinschaft beantragen können.
Bei verborgenen Gemeinschaften können Sie nur durch ausdrückliche Einladung des Gemeinschaftsmanagers Mitglied werden.
Nachdem Sie Mitglied geworden sind, verschwindet die Gemeinschaft aus dem Ordner ‚Andere Gemeinschaften‘. Der assoziierte Arbeitsbereich erscheint stattdessen im Ordner ‚Gemeinschaften von Ihr-Benutzername‘, der die Gemeinschaftsarbeitsbereiche von allen Gemeinschaften enthält, wo Sie Mitglied sind. Um auf diesen Ordner zuzugreifen,
•
wählen Sie Anzeigen
Meine
Gemeinschaften im oberen Menü. Alternativ können Sie
auf in der
Schnellzugriffsleiste klicken.
Der Ordner ‚Gemeinschaften von Ihr-Benutzername‘ enthält auch noch den Eintrag ‚public‘ mit allen Ordnern und Diskussionsforen, die öffentlich zugänglich sind.
Eine Gemeinschaft zu verlassen, ist nur für Gemeinschaftsmitglieder in offenen Gemeinschaften möglich: entfernen Sie dazu den diesbezüglichen Gemeinschaftsarbeitsbereich aus dem Ordner ‚Gemeinschaften von Ihr-Benutzername‘. Bei geschlossenen und verborgenen Gemeinschaften müssen Sie einen Gemeinschaftsmanager bitten, Sie als Mitglied aus der Gemeinschaft auszuladen. Sie können den Gemeinschaftsarbeitsbereich von geschlossenen oder verborgenen Gemeinschaften nicht selbst aus der Liste Ihrer Gemeinschaften entfernen.