Rollenzuweisung kann auf zwei verschiedene Arten geschehen:
• bei der Einladung von Benutzern zu der Mitgliedergruppe eines Arbeitsbereichs, Ordners, Diskussionsforums o.ä.;
•
ausdrücklich durch die Aktion Zugang
Rolle
zuweisen .
Wenn Sie Benutzer zu einem Arbeitsbereich einladen, werden die Rollen, die zugewiesen werden können, in der Auswahlliste des Felds ‚Einladen als‘ des Formulars ‚Mitglied einladen‘ angezeigt. Hier kommen normale Rollen wie Manager oder Mitglied und eingeschränkte Rollen wie Eingeschränktes Mitglied vor, nicht aber nicht aber systemdefinierte Rollen wie Eigentümer oder Erzeuger. Manager eines Arbeitsbereichs können Benutzer in allen Rollen einladen, die für einen bestimmten Arbeitsbereich gültig sind, einfache Mitglieder jedoch können das nur für Rollen auf ihrem ‚Niveau‘ oder darunter, z.B. als Mitglieder oder eingeschränkte Mitglieder, aber nicht als Manager.
Da nicht nur einzelne Benutzer, sondern ganze Mitgliedergruppen eingeladen werden können, ist es möglich, einer ganzen Gruppe eine Rolle zuzuweisen, die dann für alle Mitglieder gilt. Dies führt unter Umständen zu mehreren Rollen für einen Benutzer, wenn Sie z.B. zwei Mitgliedergruppen, die beide denselben Benutzer enthalten, in verschiedenen Rollen einladen.
Mit der Aktion Zugang
Rolle
zuweisen können Sie einzelnen Benutzern abweichend
von anderen Mitgliedern bestimmte Rechte gewähren (oder verweigern), indem Sie
die Rollenzuweisung, die bei der Einladung gesetzt oder von übergeordneten
Arbeitsbereichen vererbt worden ist, abändern.
Das Formular ‚Rolle zuweisen‘ zeigt Ihnen eine Liste aller Mitglieder mit ihren Rollen, denen durch Anklicken eine neue Rolle zugewiesen werden kann. Wenn die Einstellung eines Benutzers beibehalten werden soll, ist für den betreffenden Benutzer keine Aktion nötig. Zuweisung von systemdefinierten Rollen wie Eigentümer oder Erzeuger können hier nicht verändert werden. Durch Klicken auf [Rolle zurücksetzen] können Sie etwaige individuelle Änderungen der Rollenzuweisungen für dieses Objekt zurücksetzen.
Standardmäßig ist die Aktion Rolle zuweisen den Managern eines Objekts vorbehalten.
Wenn das Objekt, für das die Rollenzuweisung erfolgt, in mehr als einem Ordner enthalten ist, wird Ihnen zuerst ein anderes Formular angezeigt, in dem Sie für jeden übergeordneten Ordner wählen können, ob Sie alle Rollenzuweisungen von diesem Ordner per Vererbung übernehmen wollen (einschließlich der Eigentümerrolle) oder ob Sie allen Mitgliedern dieses Ordners eine bestimmte Rolle für das Objekt zuweisen wollen. Die letztere Option kann wiederum zu mehreren Rollen für einen Benutzer führen. Klicken Sie auf [Spezifische Rollenzuweisungen angeben], um zum Formular für die Rollenzuweisung für die einzelnen Mitglieder zu gelangen.
Hinweis: Sie können die Aktion Zugang
Rolle
zuweisen dazu benutzen, um andere an der
Eigentümerschaft an einem Objekt zu beteiligen oder als Eigentümer ganz
auszuscheiden, wenn dieses Objekt in mehreren Ordnern enthalten ist.
Wählen Sie dazu die Option, die Rollenzuweisungen und die
Eigentümerschaft von einem übergeordneten Ordner zu übernehmen, um damit
die Eigentümer des übergeordneten Ordners ebenfalls zu Eigentümern des
Objekts zu machen. Sie können das Eigentum an dem Arbeitsbereich auch ganz
aufgeben, indem Sie die Rollenvererbung von demjenigen übergeordneten
Ordner abschalten, dessen Eigentümer Sie sind (und so der
Eigentümer des Arbeitsbereichs, den wir hier betrachten, geworden
sind).
Die Frage der Eigentümerschaft wird wichtig, wenn die Plattenplatzüberwachung für Ihren BSCW-Server aktiviert ist, weil alle Objekte, deren Eigentümer Sie sind, Ihrem Plattenplatzanteil zugerechnet werden. Dies kann letztlich zu einer Überschreitung des Ihnen zugestandenen Plattenplatzes und den damit verbundenen Problemen führen. Gemeinsame Eigentümerschaft an aufwendigen Ressourcen und damit geteilte Plattenplatzzuweisung kann eine faire Lösung sein.