Blogs

Blogs (Abkürzung für „Web log“) sind ursprünglich eine Art von Web-Tagebüchern, d.h. eine Person veröffentlicht ihre täglichen Eintragungen, die jedermann im Web lesen kann. Ein Blog in BSCW besteht aus einer Folge von Einträgen, die normalerweise Texte von kurzer bis mittlerer Länge sind und als HTML-Dokumente auch Bilder und Verweise auf anderes Mate­rial im Web enthalten können. Blog-Einträge haben einen Betreff und können auch mit Tags versehen werden, d.h. mit frei vergebenen Schlagworten. Die Einträge eines Blogs werden in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt, d.h. der letzte Eintrag wird als erster an­gezeigt.

Blogs unterscheiden sich darin, wer die Einträge lesen und wer neue Einträge hinzufügen darf: die Mitglieder des Arbeitsbereichs, der das Blog enthält, die registrierten Benutzer des BSCW-Servers oder überhaupt jeder. Beachten Sie, dass auch ein Blog eine Art Ordner ist, zu dem man andere Benutzer als Mitglieder einladen kann. Das Recht, neue Einträge hinzuzufü­gen, kann auf den Erzeuger eines Blogs beschränkt werden. Standardmäßig darf jeder, der einen Eintrag lesen darf, auch einen Kommentar hinzufügen.

Abb_14_Blog

Abbildung 13: Darstellung eines in BSCW eingebetteten Blogs

Blogs werden in einer spezifischen Darstellung angezeigt, die noch nach eigenen Vorstellun­gen mit einem benutzerdefinierten Stylesheet verändert werden kann. Blogs können als solche angezeigt werden oder eingebettet in eine normale BSCW-Seite bzw. eine benutzerdefinierte Webseite. Die obige Abbildung zeigt ein Blog, das in BSCW eingebettet ist. Eine Blog-Seite enthält eine bestimmte Anzahl von Einträgen, wobei Autor, Datum, Betreff, Tags und der An­fang des Eintragtextes angezeigt werden. Die Einträge können auch nach Schlagwort, Autor oder Monat der Erstellung angezeigt werden, d.h. es werden dann nur diejenigen Einträge an­gezeigt, die ein bestimmtes Schlagwort tragen, die von einer bestimmten Person verfasst wor­den sind oder in einem bestimmten Monat entstanden sind. Auf der linken Seite der Blog-Darstellung werden Listen angezeigt mit den Tags, die verwendet wurden, mit den Autoren, die zum Blog beigetragen haben, und mit den Monaten, in denen Einträge entstanden sind. Tags, Autoren und Monate werden im Verhältnis zu ihrer relativen Häufigkeit aufgeführt: z.B. werden die Autoren mit den meisten Einträgen in großer Schrift dargestellt, während die Autoren von nur einem Beitrag in kleiner Schrift dargestellt werden.

Zusätzlich können Blogs auch als RSS-Feeds angezeigt werden, worin wahlweise auch die Kommentare zu Einträgen enthalten sind. Man kann einen solchen Blog-Feed abonnieren, um über die neuesten Blog-Einträge im Bilde zu sein. Die Anzeige von RSS-Feeds erfordert einen neueren Web-Browser, z.B. eine der Browser-Versionen, die in 2.5 Browser konfigu­rieren aufgeführt sind.

Sie können Blogs auf Ihrem BSCW-Server nur verwenden, wenn die entsprechende Funktio­nalität von Ihrem Systemadministrator freigeschaltet worden ist.