Dokument- und Inhaltsmanagement

Jede von Ihrem lokalen System hochgeladene Datei wird in BSCW als Dokument dargestellt. Dokumente können Text, Grafik, Tabellenkalkulationen, Druckdateien, Bilder oder Audio und Videodaten enthalten und sind ein grundlegender Objekttyp in BSCW. Das Hochladen von Dokumenten in BSCW wird in 3.3.2 Dokumente in BSCW hochladen be­schrieben.

BSCW unterstützt das Management von Dokumenten und ihren Inhalten:

Text- und HTML-Dokumente können direkt auf dem BSCW-Server erzeugt und bear­beitet werden. MS Office- und auch andere Dokumente können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls direkt auf dem BSCW-Server bearbeitet werden.

Dokumente können zur Erinnerung wiedervorgelegt werden; Dokumente können ge­sperrt oder eingefroren werden, um sie vor unbeabsichtigtem Ersetzen oder Bearbei­ten zu schützen.

Dokumente können unter Versionskontrolle gestellt werden, um Änderungen nachver­folgen zu können, wenn ein Dokument von verschiedenen Autoren in einem gemein­samen Arbeitsbereich bearbeitet wird.

Dokumente können als Vorlagen dienen, die in spezifischen Vorlagenordnern gehalten werden und die von dort an andere Stellen kopiert werden können. Typische Beispiele von Vorlagen sind Brief- oder Formularvorlagen mit umfangreicher Formatierung oder komplizierten Berechnungsformeln.

Sammlungen von aufeinander verweisenden Dokumenten (HTML-Dokumente, Bild-, Audio- und Videodateien usw.) können in BSCW mithilfe von URLs für Objekte in Arbeitsbereichen erstellt und verwaltet werden. Solche Sammlungen können mit ande­ren Mitgliedern eines Arbeitsbereichs gemeinsam genutzt oder für anonymen Zugriff über das Internet öffentlich gemacht werden.

HTML-Dokumente können in einem Websiteordner gruppiert werden, um dort als eine Art Miniatur-Website verwaltet zu werden. Websiteordner haben zwei besondere Seiten: die Startseite und die Layoutseite; letztere dient als Standard-Rahmen für alle anderen HTML-Dokumente des Websiteordners.