Startseite erzeugen

Ihre persönliche Startseite ist vom System vorkonfiguriert und enthält unter anderem bereits Fenster für Suche, Adressbuch, Navigation, Ereignisse und Termine in Form von sog. Wid­gets. Sie legen in Ihrer Startseite weitere Widgets wie folgt an.

      Wählen Sie  Datei    Neu    Widget , um ein neues Widget zu erzeugen.

      In dem Aktionsformular ‚Neues Widget‘ wählen Sie den Typ des neuen Widgets in der angezeigten Symbolleiste aus. Wenn Sie mit der Maus über das Widget-Symbol fah­ren, wird die Funktion des Widgets als Tooltip angezeigt. Beispiele sind die Anzeige von BSCW-Inhalten wie Ordner, Ereignisse, Termine, Aufgaben, Lesezeichen, Kon­takte oder Microblog-Nachrichten.

      Geben Sie wahlweise einen Namen für das neue Widget an. Ansonsten wird der Wid­get-Typ als Name genommen. Ebenso können Sie Tags für das neue Widget angeben.

      Die so erzeugten Widgets fokussieren alle auf Ihre persönlichen Bereiche in BSCW: Widgets vom Typ Navigator, Ordner, Inhalt zeigen Ihren persönlichen Arbeitsbereich (‚home folder‘), Widgets vom Typ Termine, Aufgaben, Lesezeichen und Adressbuch zeigen Ihren persönlichen Kalender, Ihre persönliche Aufgabenliste, Ihr persönliches Lesezeichenverzeichnis bzw. Ihr persönliches Adressbuch. Ein Widget vom Typ Er­eignisse führt aktuelle, Sie betreffende Ereignisse aus Ihren sämtlichen Arbeitsberei­chen auf. Diese Einstellungen des sogenannten Kontextes des Widgets können Sie spä­ter ändern. Wie Sie direkt Widgets erzeugen, die z.B. nur den Inhalt eines bestimmten Ordners oder Gruppenkalenders anzeigen, erfahren Sie weiter unten.

      Klicken Sie auf [OK], um das neue Widget zu erzeugen.

Das neue Widget wird automatisch in Ihre Startseite an einer freien Stelle eingefügt.

Sie können neue Widgets für Ihre Startseite auch erzeugen, indem

      Sie in einer normalen BSCW-Ordnerübersicht im Aktionsmenü eines Eintrags Aktion  Ver­weis    zur Startseite  wählen. Im Falle eines Ordners wird ein Widget vom Typ Ordner erzeugt, das den Inhalt des betreffenden Ordners anzeigt, wie auch im Fall Vorlagen­ordnern und Kontaktlisten. Im Falle eines Gruppenkalenders wird ein Kalender-Wid­get erzeugt, das Termine des betreffenden Gruppenkalenders anzeigt. Bei Diskussions­foren, Blogs und RSS-Feeds wird ein Inhalt-Widget erzeugt, das auf das jeweilige Ob­jekt fokussiert ist. Bei allen anderen Objekten wird ein Info-Widget für die Startseite erzeugt, das wichtige Informationen über das betreffende Objekt anzeigt.

      Sie erzeugen mehrere solcher Widgets auf einmal, indem Sie mehrere Objekte durch Ankreuzen ihrer Auswahlkästchen auswählen und dann zur Startseite in der Mehrfachwahl-Sym­bolleiste anklicken.

Fahren Sie fort, neue Widgets zu erzeugen, bis Sie zunächst einmal alle Ihnen wichtige An­zeigen auf Ihrer Startseite sehen.