Suchordner zeigen Abfrage und Suchbereich unmittelbar oberhalb der Liste der Suchergebnisse. Die Abfrage, die im allgemeinen Fall ja sehr komplex sein kann, wird in einer abgekürzten Form wiedergegeben, die nur ihren Typ (UND, ODER) und die beteiligten Suchkriterien enthält.
Bei einfachen Abfragen, die nur einen bestimmten Suchbegriff zur Suche verwenden (möglicherweise in mehreren Suchausdrücken), können Sie diesen einen Suchbegriff ändern und eine neue Suche starten, ohne das Suchformular ausfüllen zu müssen.
• Tragen Sie den geänderten Suchbegriff in das angebotene Suchfeld ein und klicken Sie auf [Erneut suchen].
In einem Suchordner werden die folgenden zusätzlichen Aktionen im Kontextmenü angeboten.
• Wählen Sie , um Ihre Suche mit veränderter Suchabfrage
zu wiederholen.
• Wählen Sie , um Ihre Suche unverändert zu
wiederholen.
• Wählen Sie ,
um temporäre Suchergebnisse dauerhaft zu speichern. Geben Sie dazu wahlweise
Namen, Beschreibung und Tags für den Suchordner an, wenn der Name von dem
Standardnamen abweichen soll. Wählen Sie im Navigationsfenster den Zielordner
aus, wo der Suchordner gespeichert werden soll. Standardmäßig wird der
Suchordner im aktuellen Ordner gespeichert. Wenn Ihr Browser Dojo nicht
unterstützt (siehe auch 1.1.1 Persönliche
Einstellungen), erscheint der permanente Suchordner in Ihrer Zwischenablage,
von wo aus Sie ihn an passender Stelle einfügen können.
Alle diese Aktionen sind auch als Symbole in der Schnellstartleiste verfügbar, wenn Sie das so in Ihren persönlichen Einstellungen konfiguriert haben.
Sie können einzelne, nicht-interessierende Suchergebnisse von der Anzeige ausschließen, indem Sie
•
im Kontextmenü eines Suchergebnisses auswählen.
Dies hat zur Folge, dass dieses Ergebnis nicht mehr im Suchordner angezeigt wird, selbst wenn die Suche wiederholt oder die Abfrage verändert wird. Werden Suchergebnisse ignoriert, wird am rechten Ende der Mehrfachwahl-Symbolleiste ‚Ergebnisliste‘ angezeigt.
Die ignorierten Ergebnisse werden in der Ignorieren-Liste
zusammengefasst, die man sich durch
im Kontextmenü wieder rückgängig machen. Durch
kehrt man wieder zur Ergebnisliste zurück. Das Wechseln von der Ergebnisliste
zur Ignorieren-Liste und zurück lässt sich auch in dem Menü bewerkstelligen, das
nach Klicken auf ‚Ergebnisliste‘ bzw. ‚Ignorieren-Liste‘ angeboten wird.
Die Ignorieren-Liste ist keine persönliche Einstellung, sie gilt für alle Mitglieder des Suchordners.
Wenn Ihr BSCW-Server keinen Indexierdienst für die Suche verwendet, können Sie Suchergebnisse über z.B. nach Objekttyp und Dateityp filtern wie in einem normalen Ordner auch. Das Ignorieren von Suchergebnissen hat keine Wirkung, wenn nach anderen Kriterien gefiltert wird, d.h. in diesem Fall werden auch ignorierte Suchergebnisse mitangezeigt. Wenn Ihr BSCW-Server einen Indexierdienst einsetzt, besteht aus Performanzgründen keine Möglichkeit der Filterung von Suchergebnissen nach anderen Kriterien.