Neue Einträge in Ihrem Adressbuch stammen aus zwei Quellen: einmal fügt BSCW automatisch alle Benutzer und E-Mail-Adressen hinzu, die Sie zu Arbeitsbereichen einladen; zum anderen können Sie Einträge explizit manuell vornehmen.
Sie können neue Einträge im Adressbuch genauso erzeugen, wie Sie es in einer Kontaktliste tun würden.
• Wählen Sie im oberen Menü und füllen Sie das Aktionsformular aus.
• Bestätigen Sie mit [OK], um neue Kontakte in Ihrem Adressbuch zu erzeugen.
Statt neue Adressbucheinträge manuell zu erstellen, können Sie auch Benutzer von Mitgliederseiten oder Kontakte aus Kontaktlisten in Ihr Adressbuch kopieren.
• Markieren Sie in der Mitgliederseite oder Kontaktliste diejenigen Einträge, die Sie in Ihr Adressbuch einfügen wollen
• wählen Sie nachfolgend
im Kontextmenü einzelner Einträge. Wenn diese Aktion nicht im Kontextmenü
angeboten wird, liegt das daran, dass Ihr Adressbuch einen entsprechenden
Kontakt bereits enthält.
Kontakte, die Sie aus einer Mitgliederseite kopieren, sind originäre Kontakte.
Sie können auch Kontakte im vCard-Format von lokalen
Anwendungen wie Microsoft Outlook per DragNDrop ins Adressbuch importieren. Das
funktioniert genauso wie für Kontaktlisten (siehe 7.1.4 Kontakte importieren und
exportieren). Sie können auch Kontakte und Kontaktlisten Ihres Adressbuchs
oder das gesamte Adressbuch mit
im Kontextmenü wieder im vCard-Format zur Benutzung in Ihrem lokalen Computer
exportieren.
Hinweis: Mitgliedergruppen können ab dieser BSCW-Version nicht mehr in persönliche Adressbücher übernommen und von dort in Arbeitsbereiche eingeladen werden. Stattdessen können Mitgliedergruppen für eine Einladung allgemein verfügbar gemacht und bei der Einladung über eine globale Suche gefunden werden.