Diskussionen sind entweder eigenständige Objekte innerhalb eines Arbeitsbereichs oder gehören zu Dokumenten oder URLs. Eine Diskussion besteht aus Notizen. Diese sind vergleichbar mit Kurzmitteilungen an einem schwarzen Brett, die von allen Mitgliedern gelesen und kommentiert werden können. Eine mögliche Aktion ist die Erwiderung auf eine Notiz:
• als Antwort auf eine Frage;
• als Gegenargument zu einem Argument;
• als zusätzliche Information zu einer Teilinformation.
Der Autor einer Antwort ergänzt und verfeinert ein Netz von Notizen innerhalb einer Diskussion oder sogar über deren Grenzen hinaus. Dieses Netz aufeinander bezogener Notizen bleibt auch intakt, wenn eine Notiz in eine andere Diskussion, in die Zwischenablage oder sogar in den Papierkorb verschoben wird.
Eine Diskussion kann einzelne, unverbundene Notizen enthalten, ebenso mehrere selbständige Diskussionsstränge mit Notizen, die sich auf Notizen beziehen, die sich auf Notizen beziehen, usw.
Ähnlich wie eine Ordnerseite zeigt die Diskussionsseite jede Notiz in der Diskussion als Eintragszeile an. Notizeinträge, die zu einem Diskussionsstrang gehören, können gruppiert werden:
• Wählen Sie Ansicht Sortieren nach Antworten in der oberen Menüleiste.
Durch Notizen können Inhalte verschiedenster Art zu einer Diskussion beigesteuert werden. Sie können Ihren Beitrag durch einen Typ charakterisieren, der bei der Darstellung durch ein entsprechendes Icon repräsentiert wird. Der öffentliche BSCW-Server bietet folgende Typen an (die möglicherweise auf anderen Servern variieren):
(neutrale)
Notiz
Pro =
Zustimmung
Kontra =
Ablehnung
Ärger = starke
Ablehnung
Wichtig! =
bedeutungsvoller Beitrag zu der Diskussion
Mehr:
Notizen einer Diskussion durchsehen