Gemeinsame Objekte eines Arbeitsbereichs

BSCW unterstützt eine Vielfalt von Objekttypen:

      Dokument

      Dokument unter Versionskontrolle

      Notiz

      URL

      Ordner

      Suchordner

      Kalender

      Diskussion

      Blog

      Emailnachricht

      Vorlagenordner

      Websiteordner

      DokSet (Dokumentensammlung)

      Projekt

      Laufmappe

      Auftrag

      Umfrage

      Kontaktliste

Der in Abbildung 1 gezeigte Ordner enthält ein Exemplar von vielen der ge­nann­ten Ty­pen. Jedes Objekt wird durch einen Eintrag repräsentiert. Dieser beginnt mit einem Aus­wahl­käst­chen (‚check box‘), um das Objekt für weitere Aktionen auszuwählen, und ent­hält außer­dem den Objektnamen, einige Icons, zusätzliche Daten sowie eine Schaltfläche, die ein Aktions-Popup-Menü öffnet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Abbildung 2: Darstellung eines Objekts

Klicken Sie auf das Informations-Icon Info links neben dem Auswahlkästchen, um sich Infor­ma­tionen über das Objekt anzusehen.

Das Icon vor dem Objektnamen gibt den Typ an. Falls das Objekt ein Dokument ist, kann das Icon seinen MIME-Typ anzeigen. Wenn es der Suchordner einer Web-Suche ist, informiert das Icon über die eingesetzte Suchmaschine. Notizen erhalten ein vom Autor gewähltes Icon, das ihren Charakter symbolisiert. BSCW-Objekttypen werden in 3.2Gemeinsam nutzbare Objekte noch wesentlich detaillierter behandelt.

Der Name eines Objekts ist der hervorstechendste Teil eines Objekteintrags. Wählen Sie des­halb beschreibende Namen, die auch andere Mitglieder Ihres Arbeitsbereichs auf Anhieb ver­stehen – dadurch wird der Informationsaustausch sehr erleichtert.

Rechts vom Objektnamen zeigt BSCW zusätzliche Informationen an, die vom Objekttyp und den ausgewählten Ansichtsoptionen abhängen, wie zum Beispiel:

      eine Größenangabe für das Objekt:

bei Ordnern die Anzahl der enthaltenen Objekte,

bei Dokumenten und Emailnachrichten deren Größe in Byte, Kilobyte oder Mega­byte;

      keines, eines oder mehrere der folgenden Icons:

Mitglieder   der Ordner wird mit anderen Teilnehmern gemeinsam genutzt,

Sperre    der Zugriff auf dieses Objekt wurde gesperrt,

Notiz   dem Objekt wurde eine Notiz angehängt,

Bewertung   das Dokument wurde durch Gruppenmitglieder bewertet;

      den Benutzernamen seines Eigentümers;

      Datum und Zeitpunkt der letzten Änderung;

      kein, ein oder mehrere Icons, die Ereignisse anzeigen:

Neu    ein neues Objekt,

geändert    Änderungen an dem Objekt,

gelesen   Objekt wurde gelesen,

Ereignisse innerhalb   Änderungen in einem untergeordneten Objekt;

      das Aktionsmenü Aktion mit Aktionen für dieses Objekt. Unterschiedliche Objekte erlau­ben unterschiedliche Aktionen. Abbildung 6 zeigt ein paar Beispiele der für jedes Ob­jekt zulässigen Einträge im Aktionsmenü.