Als Mitglied der Laufmappe oder als verantwortlicher Bearbeiter der aktuellen Aufgabe können Sie nicht nur den Inhalt der Laufmappe verändern, sondern auch die Aufgabenliste selbst. Sie können die Liste um neue Aufgaben erweitern, Aufgaben aus der Aufgabenliste entfernen, die Reihenfolge der Aufgaben verändern oder einzelne Aufgaben umdefinieren, was auch den verantwortlichen Bearbeiter einschließt.
•
Wählen Sie Bearbeiten
im Aktionsmenü der Laufmappe. Im Formular ‚Laufmappe bearbeiten‘ werden
die Aufgaben in einer Tabelle angezeigt. Jede Aufgabe hat eine eindeutige
Nummer, die in der linken Spalte der Tabelle steht. Die Nummer der Aufgabe
der nächsten Station wird in der Spalte ‚Nächste‘ angezeigt. Eine Leerstelle in
dieser Spalte bedeutet, dass die Laufmappe standardmäßig an die nächste Aufgabe
in der Aufgabentabelle weitergeleitet wird.
• Klicken Sie [Neue Aufgabe hinzufügen], um eine weitere Aufgabe zu definieren.
o Im Formular ‚Neue Aufgabe - Laufmappe bearbeiten‘ geben Sie den Namen der neuen Aufgabe und eine optionale Beschreibung an.
o Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer aus, die die Aufgabe verantwortlich bearbeiten sollen. Die verantwortlichen Bearbeiter einer Aufgabe können direkt eingegeben, aus dem Adressbuch ausgewählt oder durch Suche nach BSCW-Benutzern bestimmt werden.
o Im Formularabschnitt ‚Weiterleiten an:‘ bestimmen Sie die nächste Station der Laufmappe nach der Erledigung der hier definierten Aufgabe. Standardeinstellung ist, dass die Laufmappe an die Bearbeiter der nächsten Aufgabe in der Aufgabenliste weitergeleitet wird. Alternativ können Sie erlauben, dass die Laufmappe auch an eine oder mehrere andere Stationen weitergeleitet werden kann.
o Schließlich erzeugen Sie die neue Aufgabe, indem Sie [OK] drücken.
Die neu definierte Aufgabe wird an das Ende der Aufgabenliste angefügt.
•
Benutzen Sie die Schaltflächen in der Spalte ‚Ändern‘ in der
Aufgabentabelle, um die Reihenfolge der Aufgaben mit oder
zu verändern, um eine Aufgabe mit
zu
löschen oder um eine Aufgabendefinition mit
zu ändern.
• Fahren Sie fort, neue Aufgaben zu definieren oder bereits definierte Aufgaben zu verändern, bis Ihre Aufgabenliste fertig ist. Dann klicken Sie die Schaltfläche [Zurück].