Sie erzeugen einen neuen Projektordner wie folgt:
• Wählen Sie Datei Neu Projekt im oberen Menü eines Ordners, in dem Sie die Managerrolle innehaben. Im Formular ‚Neues Projekt‘ tragen Sie den Namen und eine optionale Beschreibung des neuen Projekts ein.
Nachdem Sie einen neuen Projektordner angelegt haben, können Sie die weiteren Projektmitglieder einladen, womit Sie den Projektordner zu einem gemeinsamen Arbeitsbereich machen.
Im nächsten Schritt definieren Sie als Manager des Projektordners die einzelnen Gewerke des Projekts. Zu diesem Zweck gehen Sie wie folgt vor:
• Wählen Sie Datei Neu Gewerk im oberen Menü des Projektordners.
• Im Formular ‚Neues Gewerk‘ tragen Sie den Namen und eine optionale Beschreibung des Gewerks ein. Den verantwortlichen Eigentümer wählen Sie aus der Liste aller Mitglieder des Projektordners aus. Außerdem müssen Sie noch den Start- und Endtermin für das neue Gewerk festlegen.
Diesen Schritt wiederholen Sie so oft, wie Sie Gewerke für das Projekt definieren wollen. Die Gewerke werden auch in die persönliche Auftragsliste des verantwortlichen Projektmitglieds eingetragen. Neben den Gewerken können Sie natürlich auch andere Objekte im Projektordner anlegen (Dokumente, Diskussionen, Unterordner, usw.).
In jedem Projektordner befindet sich automatisch ein Balkendiagramm, ein spezielles Objekt, das den zeitlichen Ablauf des gesamten Projekts und der einzelnen Gewerke abbildet und das auch der Verwaltung der Projekttermine dient.
• Klicken Sie auf das Balkendiagramm-Objekt, um sich den zeitlichen Projektablauf anzeigen zu lassen.
Die Termine, die Sie als Manager des Projektordners für die einzelnen Gewerke zunächst eingetragen haben, gelten als von Ihnen vorgeschlagen, noch nicht als vereinbart. Die für die einzelnen Gewerke verantwortlichen Projektmitglieder können andere Terminvorschläge machen. Zustimmung zu Terminvorschlägen kann nur der Projektmanager im Balkendiagramm erteilen. Diese und andere Funktionen des Balkendiagramms werden im nächsten Abschnitt erläutert.