Für die Unterstützung des zeitlichen Ablaufs von Projekten gibt es in BSCW den Projektordner. Mit einem Projektordner plant eine Projektgruppe den zeitlichen Ablauf eines Projekts, das in Arbeitsabschnitte, die sogenannten Gewerke, unterteilt wird, für die jeweils ein Projektmitglied verantwortlich ist. Die Start- und Endtermine der einzelnen Gewerke werden in einem Balkendiagramm grafisch dargestellt, das auch die die zeitlichen Zusammenhänge und Abhängigkeiten der Gewerke visualisiert.
Die Leistungsmerkmale des Projektordners umfassen die folgenden:
• Projekttermine können während des Projektablaufs verändert werden (Vorschlag für ein Gewerk durch das verantwortliche Projektmitglied, Entscheidung durch den Projektmanager).
• Kausale Abhängigkeiten zwischen Gewerken können durch den Projektmanager neu festgelegt oder aufgehoben werden.
• Terminverschiebungen, die sich durch Abhängigkeiten zwischen Gewerken ergeben, werden angezeigt.
• Gewerke werden auch in der persönlichen Auftragsliste des verantwortlichen Projektmitglieds abgelegt.
Mehr: