Wenn Sie sich das allererste Mal bei BSCW anmelden, ist Ihr persönlicher Arbeitsbereich (‚home folder‘) leer oder er enthält als einziges den Arbeitsbereich, zu dem Sie eingeladen wurden. Im letzteren Fall haben Sie zumindest ein konkretes Beispiel, wie Zusammenarbeit in BSCW aussieht. Aber im Fall des leeren persönlichen Arbeitsbereichs mögen Sie sich fragen, wie Sie mit BSCW anfangen sollen.
Der einfachste Beginn ist die Erzeugung eines eigenen Arbeitsbereichs, den Sie mit anderen Benutzern teilen:
•
Wählen Sie Datei
Neu
Arbeitsbereich
im oberen Menü oder klicken Sie auf in der
Schnellstartleiste. Geben Sie Name und wahlweise eine Beschreibung des
neuen Arbeitsbereichs ein.
• Gehen Sie zur Abteilung ‚Mitglieder‘ des Aktionsformulars und wählen Sie die künftigen Mitglieder des Arbeitsbereichs aus:
• Wählen Sie ‚E-Mail-Adresse oder Benutzernamen eingeben‘ aus dem Menü, geben Sie die E-Mail-Adressen von Benutzern an, die schon auf Ihrem BSCW-Server registriert sind (Sie kennen vermutlich nicht ihre genauen Benutzernamen) oder von Benutzern, die Sie zur Registrierung auf Ihrem BSCW-Server einladen wollen (wenn der Server Selbstregistrierung erlaubt) und drücken Sie auf [Hinzufügen].
• Alternativ wählen Sie die Option ‚Nach BSCW-Benutzern suchen‘ und geben einen Suchbegriff ein, der Teil eines Benutzernamens sein soll. Wählen Sie Benutzer aus den Suchergebnissen aus und drücken wiederum auf [Hinzufügen]. Sie können beide Methoden auch kombinieren.
• Wählen Sie die Rolle ‚Mitglied‘ für die Mitglieder Ihres Arbeitsbereichs und geben Sie wahlweise einen Einladungstext an, wenn Sie Mitglieder zur Registrierung eingeladen haben. Dieser Einladungstext wird Einladungs-E-Mails hinzugefügt, die an diese Mitglieder verschickt werden.
• Klicken Sie auf [OK], um den neuen Arbeitsbereich zu erzeugen (die anderen angebotenen Optionen – Tags, Auto-Versionierung, Attribute – sollten Sie sich für einen späteren Zeitpunkt aufheben). Wenn Sie nicht explizit die betreffenden Auswahlkästchen abgewählt haben, werden eine Kontaktliste und ein Gruppenkalender in dem neuen Arbeitsbereich erzeugt, um gemeinsame Termine und Kontaktinformationen aufzunehmen.
Öffnen Sie den neuen Arbeitsbereich, laden Sie Dokumente hoch, die Sie mit den anderen Mitgliedern teilen wollen, erzeugen Sie ein neues Diskussionsforum innerhalb des Arbeitsbereichs oder berufen Sie ein Treffen im Kalender des Arbeitsbereichs ein.
Für eine detailliertere Einführung in gemeinsame Arbeitsbereiche siehe 4.4 „Arbeitsbereiche erzeugen und verwalten und 4.5 „Mitglieder eines Arbeitsbereichs.
Hinweis: Verwechseln Sie nicht Arbeitsbereiche und Gemeinschaften. Wenn Sie mit BSCW anfangen, werden Sie aller Voraussicht nach Arbeitsbereiche erzeugen wollen und nicht Gemeinschaften. Gemeinschaften sind für sehr große Benutzergruppen mit gemeinsamen Interessen gedacht und haben ihre Beschränkungen, was die Gestaltung der Zugriffsrechte angeht.