Benutzerkontakte und originäre Kontakte

Wenn für einen Kon­takt eine E-Mail-Adresse eingetragen ist, die auch ein Benutzer hat, wird der Kontakt diesem Benutzer zugeordnet. Es handelt sich dann um einen Benutzerkontakt. Ähnliches gilt auch für sogenannte vorläufige E-Mail-Adressen, d.h. Adressen, an die eine Einladung zur Selbstregistrierung heraus­gegangen ist. Ein Kontakt mit einer solchen E-Mail-Adresse wird der betreffenden vorläufigen E-Mail-Adresse zugeordnet. In diesen Fällen wird der Benutzername bzw. die vor­läu­fige E-Mail-Adresse dem Namen des Kontakts in Klam­mern hinzugefügt und der Typ des Kon­takts, der in der Spalte ‚Status‘ der Kontakt­listen­übersicht angezeigt wird, ändert sich von ‚Kon­takt‘ zu ‚Be­nutzer‘ oder ‚Vorläufige E-Mail-Adresse‘.

Auch an dem Symbol des Kontakts können Sie seinen Typ erkennen:

Kontakt  normaler Kontakt

Benutzerkontakt  einem Benutzer zugeordneter Kontakt

Kontakt zu vorläufiger E-Mail-Adresse  einer vorläufigen E-Mail-Adresse zugeordneter Kontakt

Hinweis: Sind für einen Kontakt mehrere E-Mail-Adressen ein­getragen, so wird er nur einem Benutzer zugeordnet, wenn dies eindeutig möglich ist, d.h. wenn es nur einen Benutzer gibt, der mit dem Kontakt übereinstimmende E-Mail-Adressen hat.

Kontakte, die Sie mit der Aktion [Benutzer wählen] erzeugt haben, sind nicht nur immer ei­nem Benutzer oder einer vorläufigen E-Mail-Adresse zugeordnet, sondern weisen auch die Ori­ginal­attribute auf, die der jeweilige Benutzer in der Abteilung ‚Persönliche Daten‘ seines persönlichen Profils gesetzt hat. Solche Kon­takte heißen originäre Kontakte und haben den Typ ‚Be­nutzer‘ oder ‚Vorläufige E-Mail-Adres­se‘.

Originäre Kontakte sind an ihrem Symbol von anderen Kon­takten desselben Typs zu unter­scheiden:

Benutzer  originärer Benutzerkontakt

vorläufige E-Mail-Adresse  originärer Kontakt einer vorläufigen E-Mail-Adresse

Das Besondere an originären Benutzerkontakten ist, dass sie immer genau die Attribute auf­weisen, die der jeweilige Benutzer in seinem persönlichen Profil gesetzt hat, d.h. die Attribute eines originären Benutzerkontakts werden automatisch aktualisiert.

Der originäre Kontakt einer vorläufigen E-Mail-Adresse wird automatisch in einen originären Benutzerkontakt umgewandelt, sobald sich der betreffende Benutzer re­gistriert.

Originäre Kontakte haben in aller Regel eine Mitgliedergruppe von eingeschränkten Mit­glie­dern, kenntlich am Gruppensymbol Mitglieder in der Teilen-Spalte. Dies ist die Gruppe derjenigen Benutzer, die diesen originären Kontakt in ihrem Adressbuch oder einer Kontaktliste ha­ben.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Benutzerkontakte je nach Zustand Ihres Benut­zer­kontos auch noch andere Typen aufweisen können: etwa ‚Ungültige E-Mail-Adresse‘ (Be­nut­zer, dessen E-Mail-Adresse ungültig geworden ist), ‚Gesperrter Benutzer‘ (Benutzer, des­sen Benutzerkonto durch den Administrator gesperrt worden ist) oder ‚Abgelaufener Benut­zer‘ (Benutzer auf Zeit, dessen Be­nutzer­konto erloschen ist).