Wenn Aktionen auf mehrere Objekte simultan angewandt werden sollen, wählen Sie zunächst die Objekte aus durch
• Anklicken der entsprechenden Auswahlkästchen (‚check boxes‘) am linken Rand der Objekteinträge;
•
Auswahl aller Objekte des aktuellen Ordners durch Anklicken von im Auswahlmenü für Mehrfachselektion. Die gleiche
Wirkung hat Bearbeiten
Alles
auswählen aus der oberen Menüleiste.
Während der Objektauswahl für eine simultane Aktion können Sie bei allen bereits ausgewählten Objekten die Auswahlmarkierung auch wieder entfernen durch
•
Anklicken von im Auswahlmenü für
Mehrfachselektion. Die gleiche Wirkung hat Bearbeiten
Auswahl
aufheben aus der oberen Menüleiste.
Nachdem Sie die Objekte für eine simultane Aktion ausgewählt haben, müssen Sie den entsprechenden Menüeintrag im Auswahlmenü für Mehrfachselektion auswählen, um die Aktion in Gang zu setzen. Sie finden diese Aktionen auch in der oberen Menüleiste: also z.B. | bestätigen | oder Bearbeiten Bestätigen .
Wenn eines der Objekte, die Sie ausgewählt haben, die gewünschte Aktion nicht erlaubt, wird BSCW die Aktion nur auf diejenigen Objekte anwenden, für die sie auch zugelassen ist. Wenn kein Objekt im Ordner eine bestimmte Aktion zulässt, wird der entsprechende Aktionseintrag nicht in der Auswahlmenüleiste für Mehrfachselektion angeboten.
Im folgenden beschreiben wir, wie die einzelnen Aktionen des Auswahlmenüs für Mehrfachselektion wirken.
| bestätigen | signalisiert BSCW, dass Sie von kürzlich stattgefundenen Aktionen Notiz genommen haben. An den markierten Objekten werden nun die Ereignis-Icons entfernt.
Hinweis: Wenn | bestätigen | auf einen Ordner angewandt wird, gilt die Aktion auch rekursiv für alle Unterordner. Wenn für | bestätigen | keine Objekte ausgewählt sind, wirkt die Aktion auf alle Objekte eines Ordners, ist also identisch mit der Aktion Datei Bestätigen im oberen Menü.
| versenden | verschickt die markierten Objekte per Email, wobei Objekte mit ihren Unterobjekten als Anhänge beigefügt oder Verweise auf die Objekte versandt werden. Objekte können auch per Fax verschickt werden. | versenden | führt Sie zu einem Formular, in dem Sie zwischen Email- und Faxversand wählen und die entsprechenden Adressen und Nummern eingeben können. In beiden Fällen können Sie sowohl Daten aus Ihrem Adressbuch nutzen als auch neue Kontaktdaten direkt eingeben.
| kopieren | legt Kopien der selektierten Objekte in Ihre Zwischenablage.
| verweisen | legt Verweise auf die selektierten Objekte in Ihre Zwischenablage. Sie können Verweise nur von solchen Objekten erzeugen, von denen Sie Manager sind. Ein Verweis ist ein zusätzlicher Eintrag, der ein Objekt referenziert und der an anderer Stelle Ihrer Ordnerhierarchie untergebracht werden kann.
| ausschneiden | verschiebt die selektierten Objekte in Ihre Zwischenablage.
| entfernen | verschiebt die selektierten Objekte in Ihren Papierkorb.
| einfrieren | friert den Inhalt der ausgewählten Dokumente ein. Änderungen sind nicht mehr möglich, solange das Objekt nicht „entfroren“ wird. Nur Eigentümer können Objekte ein- und entfrieren.
| archivieren | packt die selektierten Objekte in ein Zip/Winzip- oder Tar-Archiv. Archivieren ist besonders nützlich, wenn Sie eine große Anzahl von Dokumenten aus BSCW herausholen wollen.
| bewerten | lässt Sie die ausgewählten Dokumente oder die Objekte, auf die die ausgewählten URLs verweisen, bewerten.
| hochladen | speichert den (HTML-)Inhalt der Objekte, auf die die ausgewählten URLs verweisen, im aktuellen Arbeitsbereich.
| überprüfen | prüft die Verfügbarkeit der ausgewählten URLs.
| in Aktenkoffer | legt die ausgewählten Dokumente in Ihren Aktenkoffer zum Abgleich mit Ihrem lokalen PC.
| auswerten | erstellt oder aktualisiert die ausgewählten Dokumentensammlungen (DokSets).