Anonym auf Ordner zugreifen

Alle Ordner auf einem BSCW-Server, die für den öffentlichen Zugang durch Aktion  Zugang    Öffentlich machen  freigegeben wurden, werden im öffentlichen Bereich von BSCW, einem Gemein­schaftsordner mit dem Namen ‚public‘, angezeigt.

Zu diesem öffentlichen Bereich gelangen Sie über das Icon Meine Gemeinschaften in der Schnellzugriffsleiste oder durch Auswahl von  Anzeigen    Öffentlicher Bereich  im oberen Menü. Bei diesem Zugriff über das obere Menü können Sie sich öffentliche BSCW-Objekte so ansehen, wie sie bei ano­ny­mem Zugriff präsentiert werden, ohne Ihre laufende BSCW-Sitzung unter Ihrem Benutzer­na­men beenden zu müssen.

Wenn Sie darüber hinaus ein BSCW-Objekt, das öffentlich zugänglich ist, aus dem World-Wide Web, z.B. von Ihrer Homepage aus, erreichbar machen möchten, gehen Sie folgender­maßen vor:

      Notieren Sie sich die URL dieses Objekts (die meisten Web-Browser können die URL eines Verweises in Ihre lokale Zwischenablage kopieren).

      Verändern Sie die URL so, dass die Anmelde-Prozedur umgangen und das Objekt di­rekt angesprochen wird, indem sie in der URL .../bscw/... durch .../pub/... ersetzen.

      Fügen Sie die so veränderte URL z.B. in Ihre Homepage ein, um so von dort aus den direkten Zugriff auf das öffentlich zugreifbare BSCW-Objekt zu ermöglichen.

Die Veränderung der URL wird durch das folgende Beispiel veranschaulicht. Die interne Adresse eines Objekts sei:

http://Ihr-BSCW-Server/bscw/bscw.cgi/d18147/ein.doc

Der fettgedruckte Teil dieser Adresse muss für den anonymen Zugang wie unten gezeigt er­setzt werden:

http://Ihr-BSCW-Server/pub/bscw.cgi/d18147/ein.doc

Das Austauschen von „bscw“ durch „pub“ hat den Effekt, dass die Anmelde-Prozedur, die normalerweise bei jedem Zugriff auf den Server erfolgt, umgangen wird. Die Zugriffs­kontrolle wird dadurch trotzdem nicht abgeschaltet: BSCW gibt eine Fehlermeldung, wenn der öffentliche Zugang auf das angeforderte Objekt nicht gestattet ist.