Arbeitsbereiche erzeugen und verwalten

Ein gemeinsamer Arbeitsbereich ist ein Ordner, der von mehreren Personen genutzt wird. Mitglieder eines Arbeitsbereichs sind in der Regel eine Gruppe registrierter BSCW-Benutzer. Nach den Standard-Einstellungen, die Sie natürlich Ihren Bedürfnissen anpassen können, kann jedes Mitglied des Arbeitsbereichs

alle Objekte des Arbeitsbereichs sehen,

die Effekte aller Aktionen der anderen Mitglieder auf Objekten im Arbeitsbereich un­mittelbar wahrnehmen und

selbst Aktionen auf dem Ordner und den in ihm enthaltenen Objekten ausführen (zu Beschränkungen siehe 4.2 Zugriffsrechte und Rollen).

Ein Ordner signalisiert seinen speziellen Status als gemeinsamer Arbeitsbereich durch das Symbol Mitglieder hinter seinem Namen in der Navigationsleiste und in der ‚Teilen‘-Spalte des Ord­ner­eintrags. Klicken Sie auf dieses Symbol, um sich die Mitgliederseite des Arbeits­bereichs an­zu­sehen. Dort können Sie auch die Mitgliedschaft im Arbeitsbereich verwalten.

Die hier und im folgenden geschilderten Regeln für Ordner gelten im wesentlichen auch für alle von der Ordner-Klasse abgeleiteten ‚Container-Objekte‘: Diskussionsforen, Gruppen­ka­len­der, Projekte, Aufgaben – vgl. die entsprechenden Ab­schnitte für Ein­zel­heiten, die mög­licher­weise von den allgemeinen Regeln, wie sie hier dargestellt wer­den, ab­weichen.

Mehr:

Gemeinsame Arbeitsbereiche erzeugen: Andere Benutzer einladen

Zu einem Arbeitsbereich eingeladen werden

Mitgliederseite

Gemeinsame Arbeitsbereiche verschieben