Dokument-Ereignisse
Dokument-Ereignisse betreffen das Lesen,
Ändern und Erzeugen von Dokumenten eines Arbeitsbereichs und werden von BSCW
ausgewertet, um z.B. anzuzeigen, wer die Dokumente gelesen hat, die ein
bestimmtes Mitglied erzeugt hat, oder wer die Dokumente erzeugt hat,
die ein bestimmtes Mitglied gelesen hat. Die Dokument-Ereignisse eines
Arbeitsbereichs können auch als Ereigniskarte grafisch dargestellt werden.
Tags
Tags sind frei vergebene Schlagwörter,
die der Klassifizierung von Dokumenten, Ordnern und Blog-Einträgen dienen.
Tags können bei der Suche nach diesen
Objekten benutzt werden.
Blogs
Ein Blog (Abkürzung
für „Web log“) besteht aus einer Folge von Einträgen, die in umgekehrter
chronologischer Reihenfolge angezeigt werden. Die Blog-Einträge selbst sind eher
kurze HTML-Dokumente. Blogs unterscheiden sich darin, wer die Einträge lesen und
wer neue Einträge hinzufügen darf. Blogs werden in einer spezifischen
Darstellung angezeigt.
Vorlagen
Vorlagenordner sind spezielle Ordner
mit Vorlagen, die in andere Ordner kopiert werden können. Als Vorlagen
können beliebige Objekte verwendet werden, z.B. Dokumente jeglicher
Art, Umfragen, Umlaufmappen und Aufträge oder sogar Ordner mit ihrem gesamten
Inhalt. Typische Beispiele von Vorlagen sind Brief- oder Formularvorlagen
mit umfangreichen Layout- und Formatierungsinformationen sowie ggf.
Berechnungsformeln.
Websiteordner
Websiteordner bieten eine komfortable
Möglichkeit, Miniatur-Websites innerhalb von BSCW zu erzeugen und zu verwalten.
Abgesehen von den HTML-Dokumenten („Seiten“), die den Inhalt der Website
ausmachen, enthält ein Websiteordner zwei spezielle Dokumente: die
Startseite und die Layoutseite; letztere dient als Standard-Rahmen für alle
anderen HTML-Dokumente des Websiteordners. Zusätzlich verfügen
Websiteordner über ein eigenes System von Elementen, das es Ihnen erlaubt,
BSCW-Systemfunktionen in die Seiten eines Websiteordners einzubauen.
Kontaktstatusanzeige
Die Kontaktstatusanzeige gibt
für die Mitglieder eines gemeinsamen Arbeitsbereichs Auskunft über ihre
„Anwesenheit in BSCW“, d.h. über ihre aktuelle Aktivität in BSCW. Die
Kontaktstatusanzeige lässt sich wahlweise aktivieren und besteht aus
klickbaren Einträgen, die zur Kontaktaufnahme mit den Mitgliedern verwendet
werden können.
BSCW Desktop
Das BSCW Desktop-Programm ist eine lokale
Anwendung, die das komfortable Hochladen umfangreicher Mengen von
Dokumenten unterstützt. BSCW Desktop bietet darüber hinaus das
Verschlüsseln und Signieren von Dokumenten in gemeinsamen Arbeitsbereichen
auf Basis des PGP-Verfahrens (Pretty Good Privacy).
Outlook-Abgleich
Outlook-Abgleich unterstützt den Abgleich von
Kontakten und Terminen in BSCW mit entsprechenden Daten in Microsoft Outlook,
d.h. BSCW-Benutzer, die lokal in einer Windows-Umgebung arbeiten, können ihre
Kontaktlisten und persönlichen oder Gruppenkalender in BSCW mit
entsprechenden Daten in ihrer lokalen Outlook-Anwendung synchron
halten.
Verschiedene andere Verbesserungen
Die
Suche in BSCW ist durch die Benutzung von PyLucene zum Indexieren sowohl von
Dokumentinhalten als auch von Metadaten anderer Objekttypen beschleunigt
worden. Gemeinschaften sind vollständig
reimplementiert worden, um auch Gemeinschaften mit sehr vielen Mitgliedern
ohne Verlust von Performanz zu unterstützen.